Wetter März: trotz böigem Ostwind - zunehmend frühlingshaft mild

| M. Hoffmann
Viel Sonnenschein und zunehmend frühlingshaft mild

Die atlantische Frontalzone versucht am Wochenende ihren Einflussbereich auf Deutschland zu erweitern, doch gelingt das nur zum Teil.

Sonnenschein pur ist heute über weite Teile von Deutschland zu erwarten. Nächtliche Nebelfelder lösen sich rasch auf und die anfänglich frostigen Werte wandeln sich mit dem Sonnenschein am Tage +8 bis +12 Grad und über dem Westen örtlich bis +15 Grad. Der Wind kommt schwach aus südöstlichen Richtungen.

Nebel und Hochnebel über dem Nordosten

Der nächtliche Nebel und Hochnebel kann den Sonnenschein am 10. März (Do.) über dem Nordosten für längere Zeit eintrüben und über Mecklenburg-Vorpommern mancherorts für einen komplett trüben März-Tag sorgen. Weiter nach Westen und Süden holt die Sonne das Maximum aus der verfügbaren Sonnenscheindauer heraus. Der Wind frischt phasenweise böig aus östlichen Richtungen kommend auf und nach einer frostigen Nacht erreichen die Temperaturen über dem Westen am Tage bis +15 Grad und über dem Osten bis +10 Grad. Kühler bleibt es mit +4 bis +8 Grad über den Gebieten mit Nebel.

Von Westen ziehen Wolken auf

Die Ausläufer der atlantische Frontalzone erreichen am 11., 12. und 13. März (Fr., Sa. und So.) den Westen von Deutschland. Westlich der Linie von Hamburg und Stuttgart nimmt die Bewölkung zu und sorgt für eine reduzierte Sonnenscheindauer. Zwar sind über dem äußersten Westen ein paar Regentropfen nicht auszuschließen, doch ist das nicht als nennenswert zu bezeichnen. Verbreitet bleibt es trocken. Nach Osten nimmt die Sonnenscheindauer zu und verbreitet ist mit Sonnenschein von einem blauen Himmel herab zu rechnen. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und über dem Westen bis +15 Grad.

Sonniges Märzwetter

Die Wolken lösen sich am 14. März (Mo.) auf und bei einem böigen Ostwind ist mit viel Sonnenschein zu rechnen. Zum späten Nachmittag ziehen über dem Südwesten Wolken auf, doch ist nicht mit Niederschlag zu rechnen. Die Temperaturen erreichen westlich der Linie von Hamburg und Ulm +12 bis +16 Grad und nach Osten sind +10 bis +14 Grad zu erwarten.

Leichter Nachtfrost

In den Nächten vom 11. bis 15. März ist östlich der Linie von Hamburg und Stuttgart bei Tiefstwerten von -2 bis +0 Grad mit leichtem Nachtfrost zu rechnen. Über Talsenken können die Tiefstwerte auf bis -6 Grad absinken. Nach Westen können die Temperaturen - auch unter dem Schutz der Wolkendecke - mit +2 bis +6 Grad deutlich milder bleiben.

Nächste Aktualisierung

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns