Wettervorhersage März: Sonne, Nebel, Hochnebel und ein kalter Ostwind

Hoher Luftdruck dominiert im März das Wetter über Deutschland. Mit einer kräftigen Ostströmung gelangen kalte Luftmassen vom Festland nach Deutschland, was die Temperaturen hauptsächlich in den Nächten absacken lässt.
Nebel- und Hochnebelfelder trüben heute den Sonnenschein östlich einer Linie von Hamburg und München ein. Mancherorts kann sich der Nebel behaupten und so für einen trüben März-Tag sorgen. Weiter nach Westen scheint verbreitet die Sonne - oftmals von einem blauen Himmel - auf Deutschland herab. Der Wind kommt böig aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit Sonnenschein bis +10 Grad und im Dauernebel ist spätestens an der +5 Grad-Marke Schluss.
Nebel dominiert
Hohe Schichtbewölkung, sowie Hochnebel- und Nebelfelder setzen dem Sonnenschein am 6. März (So.) ordentlich zu. Mit einer längeren Sonnenscheindauer ist über dem äußersten Wesen, Norden und Südwesten zu rechnen, sonst zeigt sich der Himmel meist von seiner trüben Seite. Der Wind dreht auf nordöstliche Richtungen und führt mit +4 bis +8 Grad kühlere Luftmassen nach Deutschland. Über den östlichen Landesteilen und über den Gebieten mit Nebel pendeln sich die Temperaturen auf +0 bis +5 Grad ein.
Nebel und Hochnebel
Der Nebel und Hochnebel verlagert sich vom 7. März (Mo.) über den Süden von Deutschland und zieht sich am 8. März (Di.) nach Osten zurück. So ist über dem Westen und Norden häufiger mit Sonnenschein zu rechnen, während es nach Süden und Osten trüb bleiben kann. Der Wind frischt stark böig aus östlichen Richtungen auf und die Temperaturen pendeln sich auf +4 bis +8 Grad ein. Bei Dauernebel bleibt es mit +0 bis +5 Grad frischer. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen.
Viel Sonnenschein
Der Wind pfeift am 9. und 10. März (Mi. und Do.) kräftig aus östlichen Richtungen. Die Nebel- und Hochnebelfelder lösen sich weitgehend auf und verbreitet ist mit sonnigem Märzwetter zu rechnen. Die Temperaturen erreichen +4 bis +8 Grad und über dem Westen und Südwesten sind bis +10 Grad möglich.
Nachtfrost
Im gesamten Zeitraum ist mit Nachtfrost zu rechnen. Die schützende Wolkendecke fehlt und so können die Temperaturen auf -5 bis +0 Grad absinken. Nach Westen und Nordwesten können die Nächte mit bis +2 Grad milder verlaufen. Nach Osten und Südosten können die Tiefstwerte regional auf -6 bis -10 Grad absinken.
Nächste Aktualisierung
- 13:00 Uhr: Aktualisierung der Wetterprognose zum Wetter Frühling und Sommer 2022