Wetter März 2021 Wettervorhersage vom 25.02.2021 - Das Hoch lässt nicht locker

| M. Hoffmann
Der Saharastaub sorgt für tolle Sonnenauf- und Untergänge

Es wird kühler und mancherorts wird auch ein Regentropfen niedergehen können, doch von einem Wetterumschwung ist das Wetter im März noch weit entfernt.

Verbreitet beginnt der Donnerstag mit Sonnenschein, bevor zum Nachmittag von Nordwesten Wolken aufziehen und zum Abend zwischen einem breiten Streifen von Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern für etwas Niederschlag sorgen können. Sonst ist verbreitet mit einen sonnigen und trockenen Tag zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen frühlingshaft milde +15 bis +20 Grad.

Etwas Regen

Das Wolkenband dehnt sich in der Nacht auf Freitag nach Süden aus und sorgt südlich der Linie Köln und Dresden für viele Wolken, aus denen der eine oder andere Regentropfen niedergehen kann, verbreitet bleibt es trocken. Nördlich der Linie scheint verbreitet die Sonne, aber auch über dem südlichen Bayern kann sich der Sonnenschein durchsetzen. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen und führt mit +7 bis +12 Grad kühlere Luftmassen nach Deutschland. Über Baden-Württemberg und Bayern können nochmals Wert von bis +15 Grad erreicht werden.

Sonniges und trockenes Wochenende

Nach frühmorgendlicher Nebelauflösung scheint am Samstag und Sonntag die Sonne verbreitet von einem fast wolkenlosen Himmel. Hin und wieder ziehen ein paar Wolkenfelder vorüber und trüben den Sonnenschein ein. Der Wind kommt schwach aus nördlichen bis östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen milde +7 bis +12 Grad. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen.

Das Wetter im März startet mit viel Sonnenschein

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter vom 1. bis 3. März (Mo., Di. und Mi.). Zum Mittwoch können die Wolken etwas dichter werden, sonst ist mit viel Sonnenschein von einem verbreitet blauen Himmel zu rechnen. Niederschlag ist nicht zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen steigen vom 1. März mit +7 bis +12 Grad bis zum 3. März auf frühlinghaft milde +12 bis +16 Grad und über dem Westen örtlich auf bis +18 Grad an.

So bestätigt sich der Wettertrend der letzten Tage für den März. Das Hoch verlängert den trockenen und milden Wettercharakter noch etwas. Ob das Hoch den meteorologischen Frühling weiter wird dominieren können, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter im Frühling und Sommer 2021.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns