Wetter im März 2014 - Wettervorhersage vom 25. März

| M. Hoffmann
Heute zieht im Tagesverlauf ein kleines Randtief von Nordost nach Nordwest, so dass die Regenschauer in der Nordhälfte häufiger auftreten, als das im Süden der fall sein wird, entlang der Küste können diese Niederschläge auch länger anhaltend sein (Niederschlagsprognose). Je nach Intensität sind bei Temperaturen zwischen +5/+11 Grad auch kurze Gewitter und Graupelschauer nicht auszuschließen. Am Mittwoch bleibt das Wetter im Norden wechselhaft mit ein paar Schauern, während es im Süden allmählich trockener wird. Die Temperaturen schwanken - je nach Sonnenscheindauer - zwischen +7/+12 Grad (Temperaturprognose). Im Tagesverlauf dreht der Wind auf östliche Richtungen und kündigt hohen Luftdruck über dem nördlichen Europa an. In Folge daraus lassen die letzten Schauer am Donnerstag nach und bis zum Sonntag setzt sich der hohe Luftdruck - zum heutigen Stand - in ganz Deutschland durch (Wolkenprognose). So kommt der Wind weiterhin aus östlichen Richtungen, dreht aber bis zum Sonntag auf südöstliche Richtungen, so dass die Tagestemperaturen von Donnerstag mit +6/+14 Grad bis zum Sonntag auf +14/+18, örtlich auch bis +20 Grad ansteigen können. Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 12:30 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum April.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns