Zum Hauptinhalt springen

Juniprognose: Kräftige Schauer und Gewitter - regional unwetterartig ausfallend

| M. Hoffmann

Das Wetter dreht sich Ende Mai und Anfang Juni um 180 Grad. Der Grund ist eine Südwestanströmung, welche feuchte, warme und labil geschichtete Luftmassen nach Deutschland schiebt. So sind bereits am Samstag die ersten kräftigen Schauer und Gewitter möglich, welche sich im Juni weiter über Deutschland ausdehnen und mit Platzregen, stürmischen Windböen, lokalen Sturzfluten sowie Blitz- und Hagelschlag regional unwetterartig ausfallen können.

Das Wetter im Juni beginnt sommerlich mit teils unwetterartigen Schauern und Gewittern
Das Wetter im Juni beginnt sommerlich mit teils unwetterartigen Schauern und Gewittern

Ein Sommertag steht heute Süddeutschland bevor. Die Wolken lockern weiter auf, Niederschlag ist nicht mehr zu erwarten und verbreitet scheint die Sonne, die sich nach Norden – insbesondere über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – auch mal hinter Wolken verstecken kann. Ganz vereinzelt ist auch mit dem Niedergang von ein paar Regentropfen zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus westlichen bis südwestlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +20 bis +25 Grad, über dem Südwesten auf bis zu +27 Grad ansteigen. Etwas frischer bleibt es mit +16 bis +20 Grad entlang der Küsten von Nord- und Ostsee.

Die Luft wird schwüler – Schauer und Gewitter

Der Samstag beginnt zunächst mit viel Sonnenschein, der sich zum Nachmittag durch ein Wolkenband und hochschießende Quellwolken eintrüben lässt. Im Verlauf des Nachmittags ist vor allem über Teilen des Saarlands, von Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen mit kräftigen, lokal agierenden Schauern und Gewittern zu rechnen, die regional unwetterartig ausfallen können. Die Temperaturen erreichen mit +24 bis +28 Grad sommerliche Werte, können aber mit der zunehmenden Luftfeuchtigkeit als schwül empfunden werden.

Luftmassenaustausch und ansteigendes Unwetterpotenzial

Am 1. und 2. Juni (So. und Mo.) erreicht ein Tiefdruckausläufer Deutschland und schiebt auf seiner Vorderseite zunächst schwül-warme und labil geschichtete Luftmassen nach Norden, welche am Sonntag über ganz Deutschland für ein erhöhtes Schauer- und Gewitterrisiko sorgen können. Mancherorts können die Gewitter mit Blitz- und Hagelschlag, stürmischen Windböen sowie Platzregen und lokalen Sturzfluten unwetterartig ausfallen. Erreichen die Temperaturen am Sonntag noch +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad, sorgt am Montag ein Luftmassenaustausch mit Temperaturen von +17 bis +23 Grad für eine spürbare Abkühlung. Während der Himmel nördlich einer Linie vom Saarland bis Berlin allmählich aufklart, bleibt das Gewölk weiter südlich dicht. Südlich einer Linie von Baden-Württemberg bis Sachsen ist mit kräftigem und teils länger andauerndem Niederschlag zu rechnen. Teils kann der Niederschlag auch noch von Gewittern durchsetzt sein und unwetterartig ausfallen. Über dem Norden bleibt es weitgehend trocken, wobei zum Nachmittag über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein paar Schauer für etwas Abwechslung sorgen können.

Schwül-warmes Juniwetter

Am 3. und 4. Juni (Di. und Mi.) hält die Südwestanströmung an und führt weiterhin feuchte, warme und labil geschichtete Luftmassen nach Deutschland. So ist an beiden Tagen mit einem unbeständigen Wetter zu rechnen, das immer wieder zu Schauern und Gewittern neigt. Der Wind frischt phasenweise böig aus südwestlichen Richtungen auf und lässt die Temperaturen auf +20 bis +24 Grad ansteigen. In sonnigen Momenten sind bis zu +26 Grad möglich, während in Gewitternähe die Werte auf bis zu +17 Grad zurückgehen können.

Kräftige Schauer und Gewitter mit regional erhöhtem Unwetterpotential
Kräftige Schauer und Gewitter mit regional erhöhtem Unwetterpotential © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Was vom Wetter im August zu erwarten ist
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen