Zum Hauptinhalt springen

Wetter Juni 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage Juni: Extreme Unwetter über Teile von Deutschland

| M. Hoffmann

Extreme Unwetter stehen Deutschland bevor. Insbesondere südlich einer Linie vom Saarland und Berlin ist mit volllaufenden Kellern, überflutete Straßen, Hochwasser, Sturzfluten, Überflutungen und abrutschenden Hängen zu rechnen. Entsprechende Vorwarnungen sind bereits aktiv.

Viel dichtes Gewölk und zeitweiliger Niederschlag

Ein schwachgradientiges Tiefdruckgebiet dehnt sich über Deutschland aus und wird bis einschließlich Sonntag für unwetterartige Wetterereignisse sorgen können. Das Tief verhält sich quasistationär, sodass die eingelagerten Unwettercluster an Ort und Stelle abregnen können. Der Schwerpunkt ist südlich einer Linie vom Saarland und Berlin zu erwarten, doch können einzelne Cluster auch auf den Norden übergreifen.

Extremes Unwetter

Die Vorwarnstufen sind allesamt hoch, was im Hinblick auf Regensummen von 20 bis 40 l/m² und mancherorts von bis 120 l/m² auch nicht weiter verwundert (Warnlagenbericht). Mit Hochwasser, Überflutungen, Sturzfluten, volllaufenden Kellern und Erdgeschossen hin zu überflutete und unterspülte Straßen samt abrutschenden Hängen ist alles möglich. Die Temperaturen erreichen nördlich der Unwetter +20 bis +26 Grad und sinken mit dem Starkregen in Richtung der +15 Grad-Marke ab. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus zunächst unterschiedlichen und im weiteren Verlauf aus östlichen und zum Sonntag aus nördlichen Richtungen. Mancherorts kann der Starkregen von Gewittern durchsetzt sein, was stürmische Windböen nicht ausschließen lässt.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Zahlreiche Schauer und örtliche Gewitter ziehen heute über Deutschland hinweg und sorgen für einen unbeständigen Wettercharakter. Während westlich einer Linie von Rostock und München häufiger die Sonne zum Vorschein kommen kann, bleibt es weiter nach Osten überwiegend stark bewölkt (Wolkenradar). Die Temperaturen erreichen in Schauernähe kaum die +15 Grad-Marke und steigen mit den sonnigen Momenten auf bis +22 Grad an. Unwetterartiger Dauerniedersch…
| M. Hoffmann
Von Westen ziehen heute Schauer auf, welche sich im Tagesverlauf nach Osten ausdehnen und zum Abend die östlichen Landesteile erreichen können. Während es über dem Osten anfängt zu schauern, lockert über dem Westen die Bewölkung auf und über Teilen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind sonnige Momente möglich. Regional können die Schauer kräftiger ausfallen und von Gewittern begleitet werden, was im Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern d…
| M. Hoffmann
Schauer ziehen heute nach Osten ab, während sich von Westen bereits die nächste Front Deutschland nähert. Dazwischen lockert die Bewölkung auf und so sind in einem breiten Streifen zwischen Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern einige Sonnenstunden zu erwarten (Wolkenradar). Zum Nachmittag verdichtet sich von Westen die Bewölkung und nachfolgend setzen Schauer und Gewitter ein, welche sich in der ersten Nachthälfte intensivieren und sich über Niedersachsen, Nordr…
| M. Hoffmann
Wechselnd bis stark bewölkt präsentiert sich heute der Himmel über Deutschland. Zum Nachmittag kommt es zu vermehrten Schauern, deren Schwerpunkt südlich einer Linie von Dortmund und Rostock liegen kann. Lokale Gewitter sind nicht auszuschließen (Gewitterradar). Zwischen den Schauern zeigt sich auch immer wieder einmal die Sonne, was entlang der beiden Streifen zwischen Hamburg und dem Schwarzwald, sowie Hamburg und dem Bayerischen Wald häufiger der Fall sein kann (Wolkenrad…
| M. Hoffmann
Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt heute entlang eines breiten Streifens zwischen Bremen und München häufiger die Sonne zum Vorschein (Wolkenradar). Von Südwesten ziehen dichte Wolkenfelder auf, während über dem Nordosten sich die Wolken zurückziehen. Dennoch ist östlich einer Linie von Bremen und dem Bayerischen Wald mit einer erhöhten Schauer- und Gewitterneigung zu rechnen, welche nach Westen und Süden nachlässt (Gewitterradar). Zum Abend setzen über dem Westen v…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)