Wettervorhersage: Bis in den Juni keine stabile Wetterlage in Sicht

Der strukturelle Wandel der Großwetterlage ist in Gang gesetzt worden und wird in den kommenden Tagen für einen abwechslungsreichen Wettercharakter sorgen. Wie das Wetter im Juni werden wird, hängt von einer Hochdruckposition ab, die durchaus noch für die eine oder andere Überraschung gut sein kann.
Unbeständiges Wetter ist in den kommenden Tagen zu erwarten. Immer wieder kommt es zu Schauern, die am Montag organisiert auftreten und für nennenswerten Niederschlag und regionale Gewitter sorgen können, sonst sind es meist punktuelle Niederschlagsereignisse, die für etwas Abwechslung sorgen können.
Jahreszeit-typisches Wetter
Ein leicht unbeständiger Wettercharakter, dazu ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken lässt bei schwachen Windbewegungen die Temperaturen auf +17 bis +23 Grad und über dem Süden bis +25 Grad ansteigen. Frischer bleibt es mit +14 bis +18 Grad über den nördlichen Regionen, sowie über den Schauergebieten. Zum Ende der Woche kann der Wind über dem Norden stark böig auffrischen und an den Küsten von Nord- und Ostsee zu stürmischen Windböen führen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Mai 2022.
Weiterlesen: Wettervorhersage: Bis in den Juni keine stabile Wetterlage in Sicht