Zum Hauptinhalt springen

Wettervorhersage Juni 2020 - Hohes Potential unwetterartiger Wetterereignisse

| M. Hoffmann
Die Schauer und Gewitter verlagern sich im Wochenverlauf über Süddeutschland

Unwetterartige Schauer und Gewitter. Der Juni bleibt bis auf weiteres schwül-warm und neigt zu weiteren Schauern und Gewittern, die sich im Verlauf der Woche mehr und mehr über Süddeutschland zurückziehen.

Wetterwarnung

Sonnenschein ist heute etwa östlich der Linie von Hamburg und Berlin zu erwarten. Weiter nach Westen zeigt sich der Himmel meist stark bewölkt und mit zeitweiligen Schauern und Gewittern ist zu rechnen, die entlang eines breiten Streifens von Bremen und München unwetterartig ausfallen können (Gewitterradar). Über dem Westen und Südwesten beginnt der Tag mit kräftigen Schauern und Gewittern, doch lässt die Intensität im Tagesverlauf vorübergehend nach und gewinnt zum Abend wieder an Dynamik. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad, mit etwas Sonnenschein bis +27 Grad und bei starker Bewölkung und in Schauernähe bleibt es mit +15 bis +20 Grad kühler.

Wetterwarnung

Kräftige Schauer und Gewitter

Am 14. und 15. Juni (Mo. und Di.) ändert sich kaum etwas. Über dem Nordosten bleibt es meist sonnig und trocken und nur vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Anders die Situation etwa westlich der Linie von Hamburg und dem Bayerischen Wald. Die Bewölkung verdichtet sich und die Schauer und Gewitter werden nicht nur zahlreicher, sondern zunehmend intensiver und können im Bereich von Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern unwetterartig ausfallen. Die Temperaturen erreichen über dem Norden und Osten +22 bis +27 Grad, sonst sind +18 bis +24 Grad und mit Starkregen/Dauerregen +15 bis +20 Grad zu erwarten.

Schwül-warm

Am 17. Juni (Mi.) setzt sich von Norden die Sonne durch und sorgt etwa nördlich der Linie vom Saarland und Sachsen für zeitweiligen Sonnenschein und eine zurückgehende Schauerneigung. Weiter nach Süden verdichtet sich die Bewölkung und mit wiederholten Schauern und Gewittern ist zu rechnen, die in einem feucht-warmen Luftmassenumfeld kräftiger und regional unwetterartig ausfallen können. Die Temperaturen stiegen mit Sonnenschein auf +22 bis +26 Grad an und können örtlich bis +28 Grad erreichen. Mit starker Bewölkung und Gewittern bleibt es mit +19 bis +24 Grad tendenziell etwas kühler.

Regnerische Mitte, kühler Süden

Entlang der Linie von Köln und Dresden kommt es am 18. Juni (Do.) häufiger zu Niederschlag, der sich am südlichen Mittelgebirgsrand noch weiter intensivieren, aber über Baden-Württemberg und Bayern an Intensität verlieren kann. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung zwar auf, doch trocken wird es voraussichtlich nur über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bleiben. Die Temperaturen erreichen nördlich der Linie von Köln und dem Bayerischen Wald +24 bis +28 Grad und nach Süden ist es mit +12 bis +18 Grad und örtlich bis +23 Grad spürbar kühler.

Weitere Schauer und Gewitter

Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es am 19. Juni (Fr.) zu wiederholten Schauern unterschiedlichster Intensität, die auch von Gewittern begleitet werden können. Häufiger mit Sonnenschein ist über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern, sowie über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu rechnen. Die Temperaturen erreichen +22 bis +27 Grad und gehen mit den Schauern auf +16 bis +22 Grad zurück.

Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wettervorhersage zum Wetter Sommer.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen