Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Die Neigung zu teils kräftigen Schauern und Gewittern nimmt im Juni von Süden her zu - örtlich auch mit Potential für Unwetter. Die Temperaturen bleiben aber sommerlich bis hochsommerlich warm.
Quer über die Mitte legt ist heute Anfangs mit starker Bewölkung zu rechnen, es bleibt aber weitgehend trocken. Sonst kommt häufiger die Junisonne zum Vorschein, bevor zu den Nachmittagsstunden über dem Süden die Quellbewölkung zunehmen und lokale Schauer und Gewitter zu erwarten sind. Die Temperaturen steigen in einem Streifen von Münster bis nach Dresden auf +17 bis +23 Grad, sonst sind verbreitet sommerliche +24 bis +28 Grad zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und kann in Schauernähe böig auffrischen.
Wetter Juni: Die Schauer- und Gewitterneigung nimmt über dem Süden zu
Am 6. und 7. Juni gelangen die Gebiete etwa südlich der Linie von Köln und Dresden in den Einflussbereich eines schwachen Tiefdrucksystems, was jeweils zum Nachmittag die Wolken hoch quellen lässt und regional für Schauer und Gewitter sorgen kann - örtlich auch kräftiger und zum Donnerstag auch mit Potential für Unwetter.
Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und häufiger kommt die Junisonne zum Vorschein. Der Wind kommt zunächst aus nördlichen und dreht zum Donnerstag auf östliche Richtungen, was die Temperaturen verbreitet auf +23 bis +27 Grad und über dem Westen und Südwesten örtlich bis auf +32 Grad ansteigen lassen kann. Die Temperaturen bleiben im Juni sommerlich, die Gewitterneigung aber nimmt von Süden zu.
Wetter Juni: Schauer und Gewitter können Abends für einen spektakulären Sonnenuntergang sorgen
Am kommenden Juniwochenende häufiger Schauer und Gewitter
Im Zeitraum vom 8. bis 10. Juni dominiert das schwache Tiefdrucksystem weiterhin das Wetter und mit Hilfe einer subtropischen Luftmasse steigt zu den Nachmittagsstunden die Schauer- und Gewitterneigung an, welche örtlich auch mit Unwettern einhergehen können. Die Schauer und Gewitter kommen nur sehr langsam nach Norden voran und erreichen am Freitag eine Linie südlich von Münster und Dresden, am Samstag von Bremen und Dresden und zum Sonntag sind dann über ganz Deutschland Schauer und Gewitter zu erwarten. Die Temperaturen erreichen mit +24 bis +28 Grad und örtlich bis +33 Grad für einen Juni viel zu warme Werte, können aber am Sonntag etwa westlich der Linie von Hamburg und Dresden auf +17 bis +24 Grad zurückgehen. Der Wind kommt aus östlichen Richtungen.
Der Hochsommer setzt sich im Juni nahezu ungehindert fort, wenngleich die Neigung zu kräftigen Schauern und Gewittern sich wieder erhöht. Die Temperaturen sind für den Juni gegenüber dem langjährigen Mittelwert etwa um 4 bis 8 Grad zu warm. Ob das in der zweiten Juni-Dekade so bleiben wird, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose Sommer 2018.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2023 | +13,1 | +1,0 | +0,0 | 44 l/m² - extrem zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +6,6 | +2,1 | +1,0 | 310 l/m² - zu trocken |
Siebenschläfertagesbeginnt am 25. Juni
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.