Wetter Juli 2024: Weitere Störungen erreichen Deutschland
Verläuft die Wochenmitte noch weitgehend trocken und sonnig, so greift in der zweiten Wochenhälfte eine weitere Störung auf Deutschland über und setzt den unbeständigen Wettercharakter fort.
Der Regen und die Gewitter der Nacht verlassen heute Deutschland zügig nach Osten. Von Westen macht sich ein Hochdrucksystem mit auflockernder Bewölkung bemerkbar, was die Anzahl der Sonnenstunden ansteigen lässt. Mit nennenswertem Niederschlag ist nicht mehr zu rechnen. An dieser Witterung ändert sich am 25. Juli (Do.) wenig. Lediglich der Sonnenschein trübt sich im Tagesverlauf von Westen ein und kurz vor Mitternacht lassen sich über dem äußersten Westen ein paar Regenschauer nicht ausschließen. Die Temperaturen erreichen am Mittwoch +20 bis +24 Grad und am Donnerstag sind +22 bis +26 Grad und über dem Süden bis +28 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Aufziehende Schauer
Deutschland wird am 26. Juli (Fr.) von einem Tiefdrucksystem gestreift. So ist bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung im Schwerpunkt etwa nördlich einer Linie vom Schwarzwald und Dresden mit zeitweiligen Schauern zu rechnen, deren Intensität nach Südosten nachlässt und häufiger die Sonne zum Vorschein kommen lässt. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern sind bis +29 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Kräftiger Regen - Eine Störung streift den Norden
Ein kleinräumiges Tiefdrucksystem überquert Deutschland am 27. Juli (Sa.) von West nach Ost und sorgt bei überwiegend starker Bewölkung für zeitweilige Schauer unterschiedlichster Intensität. Mancherorts können die Schauer länger andauernd ausfallen und so für ergiebige Niederschlagsmengen sorgen. Örtlich können die Schauer von Gewittern begleitet werden, was ein regional erhöhtes Potential unwetterartiger Wetterereignisse nicht ausschließen lässt. Die Temperaturen erreichen vor der Front noch bis +32 Grad und gehen nachfolgend auf +20 Grad zurück. Mit Dauerregen werden kaum mehr als +16 Grad zu erwarten sein.
Sommerwetter
Die Störung vom Samstag löst sich am 28. Juli (So.) rasch auf und sorgt bei aufgelockerter Bewölkung bis zum 29. Juli (Mo.) für einen trockenes und vielfach sonniges Juliwetter. Die Temperaturen erreichen am Sonntag +20 bis +24 Grad und steigen zum Beginn der neuen Woche auf +22 bis +26 Grad und über dem Süden auf bis +29 Grad an. Der Wind kommt anfangs noch böig aus nordwestlichen Richtungen und schwächt sich zum Start in die neue Woche aus unterschiedlichen Richtungen kommend ab.
- 13:00 Uhr: Stabiles Hochdruckwetter im August?