Zum Hauptinhalt springen

Wetter: Hitze, Wüstentag, Unwetter mit weiteren Schauern und Gewittern

| M. Hoffmann

Die hochsommerliche Wetterlage findet ihren Höhepunkt voraussichtlich am Samstag, bevor in der Nacht auf Sonntag eine Unwetterfront auf Deutschland übergreift und dem Sommer einen weiteren Dämpfer verpasst.

Sommerwetter mit aufziehenden Schauern und Gewittern
Sommerwetter mit aufziehenden Schauern und Gewittern

Lokal auftretende Schauer und Gewitter lassen sich von Donnerstag bis einschließlich Samstag nicht ausschließen, doch ist verbreitet mit einem sonnigen und trockenen Wettercharakter zu rechnen, der nur von gelegentlich vorüberziehenden Wolkenfeldern eingetrübt werden kann. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen bis Samstag Höchstwerte von +28 bis +34 Grad und örtlich von bis +37 Grad (Wüstentag). Insbesondere über den westlich gelegenen Ballungsregionen können die Tiefstwerte in der Nacht nicht mehr unter die +20 Grad-Marke absinken und so für tropische Nächte sorgen.

Unwetterfront über Deutschland

Ab den späten Samstagnachmittagsstunden verdichtet sich von Westen die Bewölkung und noch in der ersten Nachthälfte setzen über dem äußersten Westen die ersten - kräftigen und örtlich unwetterartigen - Schauer und Gewitter ein, welche sich bis Sonntagnachmittag westlich einer Linie von Hamburg und Ulm nach Osten ausdehnen und zum Abend die östlichen Landesteile erreichen können. Bevor die Gewitterfront eintrifft, können die Temperaturen auf bis +34 Grad ansteigen und nachfolgend auf +20 bis +25 Grad abkühlen. Die Gewitter fallen mit Blitz- und Hagelschlag, stürmischen Windböen, Platzregen, sowie lokal agierenden Tornados verbreitet unwetterartig aus. Da wenig Dynamik vorherrschend ist, können die Gewittercluster für längere Zeit an Ort und Stelle verharren und so für enorme Regensummen sorgen, was zu örtlichen Überflutungen und lokalen Sturzfluten führen kann.

Kurze Wetterberuhigung

Die Unwetterfront zieht noch in der Nacht auf den 22. Juli (Mo.) nach Osten ab, jedoch sind im Schwerpunkt südlich der Donau weitere Schauer und örtliche Gewitter möglich. Über dem restlichen Deutschland trocknet es ab und häufiger kommt bei Temperaturen von +22 bis +26 Grad und örtlich von bis +28 Grad die Sonne zum Vorschein. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.

Schwül-warmes Schauerwetter

Bei überwiegend starker bis wechselnder Bewölkung kommt es am 23. Juli (Di.) zu wiederholten Schauern und örtlichen Gewittern, deren Schwerpunkt südlich der Donau und nördlich einer Linie von Köln und Dresden liegen kann. Dazwischen bleibt es weitgehend trocken und der Sonnenschein überwiegt. Der Wind kommt phasenweise böig aus westlichen Richtungen und lässt die Temperaturen über dem Norden auf +18 bis +22 Grad und über dem Süden auf bis +26 Grad ansteigen.

Die Großwetterlage und Niederschlagsprognose nach dem deutschen Vorhersagemodell
Die Großwetterlage und Niederschlagsprognose nach dem deutschen Vorhersagemodell © www.meteociel.fr || wxcharts.com

Nächste Aktualisierung
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen