Wettervorhersage: Der Juli bleibt wechselhaft, wird aber spürbar wärmer
Nein, ein nachhaltig stabiles Sommerwetter ist in den kommenden Tagen nicht zu erwarten. Dafür - teils kräftige - Schauer und örtlich unwetterartige Gewitter. Die Temperaturen aber, die vollziehen am Samstag und zum Start in die neue Woche einen Sprung in Richtung Hochsommer.

Der Freitag beginnt vielerorts mit Sonnenschein, welcher sich noch im Verlauf des Vormittags über dem Westen und zum Nachmittag über dem Osten von aufziehenden Wolken eintrüben lässt. Verbreitet bleibt es trocken, lediglich entlang der Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie zum späten Nachmittag über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und mit ein paar vereinzelten - meist leichten - Schauern zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus westlichen bis südwestlichen Richtungen und kann in Richtung Nord- und Ostsee stark böig auffrischen. In unmittelbarer Küstennähe sind stürmische Windböen möglich. Die Temperaturen erreichen südlich einer Linie von Köln und Dresden +20 bis +24 Grad und nach Norden sind +16 bis +22 Grad möglich.
Hitze über dem Osten, Temperaturrückgang über dem Westen
Am 6. Juli (Sa.) überquert eine Gewitterfront Deutschland von West nach Ost und schiebt auf ihrer Vorderseite ungewöhnlich warme Luftmassen nach Norden, was die Temperaturen östlich einer Linie von Rostock und Ulm auf +26 bis +30 Grad und ganz über dem Osten auf bis +33 Grad ansteigen lassen kann. Von Westen beginnt es bereits in den frühen Morgenstunden zu schauern, welche sich im Tagesverlauf nach Osten ausdehnen und zum frühen Abend die östlichen Landesteile erreichen. Auf ihrem Weg nach Osten intensivieren sich die Schauer und können mit kräftigen Gewittern einhergehen, welche regional unwetterartig ausfallen können. Ist die Front durchgezogen, kühlt die Luftmasse auf +17 bis +22 Grad ab. Der Wind kommt in kräftigen Böen aus südlichen und dreht zum Abend auf westliche Richtungen. Stürmische Windböen lassen sich über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nicht ausschließen.
Eine schleifende Front und zunehmende Sonnenscheindauer
Am 7. Juli (So.) schleift der Rest der Gewitterfront über den Südosten von Deutschland hinweg und sorgt etwa südlich einer Linie vom Bodensee und dem Bayerischen Wald für länger andauernden Niederschlag. Über dem Rest von Deutschland trocknet das Wetter ab, wobei entlang der Nordseeküste mit weiteren Schauern zu rechnen ist. Die Bewölkung bleibt östlich einer Linie vom Bodensee und Dresden dicht und lockert nach Westen auf, sodass vermehrt die Sonne zum Vorschein kommen kann. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen und frischt nach Nordwesten böig auf. Die Temperaturen erreichen bei Dauerregen kaum die +15 Grad-Marke. Mit Sonnenschein sind bis +22 Grad, sonst bis +20 Grad möglich.
Schauer über dem Norden, Sonne über dem Süden
Ob es so kommt, bleibt noch abzuwarten, doch nach der aktuellen Wetterprognose setzt sich im Bereich zwischen Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein kleinräumiges Niederschlagsfeld fest und sorgt am 8. Juli (Mo.) für einen unbeständigen Wettercharakter. Weiter nach Süden lässt die Niederschlagstätigkeit nach und bei auflockernder Bewölkung ist mit einer zunehmenden Sonnenscheindauer zu rechnen. Die Temperaturen pendeln sich auf +20 bis +25 Grad ein und können mit Sonnenschein bis +27 Grad möglich machen. Mit dem Regen über dem Norden schwanken die Werte zwischen +16 und +20 Grad.
Gestörtes Sommerwetter
Am 9. und 10. Juli (Di. und Mi.) macht sich mit schwül-warmer Luft der Sommer über Deutschland bemerkbar. Zunächst noch mit viel Sonnenschein, der sich jedoch von Westen zunehmend eintrüben lässt. Nachfolgend kommt es zu kräftigen Schauern und Gewittern, welche sich bis Mittwoch westlich einer Linie von Hamburg und München nach Osten ausdehnen können. Weiter nach Osten bleibt es voraussichtlich trocken. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +25 bis +30 Grad und örtlich auf bis +32 Grad ansteigen. In Schauernähe kühlt es auf +20 bis +25 Grad ab.

- 13:00 Uhr: Aktualisierung der Prognose Wetter Sommer