Zum Hauptinhalt springen

Wetter Juli: Ein Wetterwechsel beendet den Hochsommer

| M. Hoffmann

Tiefer Luftdruck verlagert sich in Richtung Skandinavien und beeinflusst mit seinen südlichen Gradienten das Wetter über Deutschland. Zunächst gelangen am Wochenende noch schwül-warme Luftmassen nach Deutschland, bevor zum Start in die neue Woche mit einem böigen und an den Küsten stürmischen Wind ein markanter Wetterwechsel eingeleitet wird.

Ein Wetterwechsel zum Beginn der neuen Woche
Ein Wetterwechsel zum Beginn der neuen Woche

Die Wolken sind heute zahlreicher am Himmel vertreten und trüben den Sonnenschein vielerorts ein (Wolkenradar). Längere sonnige Abschnitte sind am Vormittag noch über dem Süden und zum Nachmittag entlang eines breiten Streifens vom Schwarzwald bis nach Hamburg möglich. Zeitweilige Schauer gehen aus den Wolken hervor, welche örtlich von Gewittern begleitet werden können (Gewitterradar). Der Schwerpunkt der Schaueraktivität ist über den Küsten von Nord- und Ostsee, entlang der Mittelgebirge und der Alpen zu erwarten. Sonst ist die Niederschlagsausbeute als eher gering einzustufen. Die Temperaturen erreichen über dem Osten und über Teile von Bayern zum Nachmittag noch bis +28 Grad, gehen aber nachfolgend - wie über dem Rest von Deutschland - auf +20 bis +25 Grad zurück. In Schauernähe kann es auf bis +17 Grad abkühlen. Der Wind kommt zunächst schwach aus unterschiedlichen und dreht zum Nachmittag auf westliche Richtungen.

Über dem Norden aufziehender Regen, Sommer über dem Süden

Am 22. Juli (Sa.) verdichtet sich im Tagesverlauf nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen die Bewölkung. Von Norden setzt leichter, aber beständiger Niederschlag ein, der sich bis zum Abend nördlich einer Linie von Köln und Berlin ausdehnen kann. Weiter nach Süden bleibt das Wetter noch bis zum Abend sonnig und trocken. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und können über dem Südwesten bis +28 Grad ermöglichen. Mit Regen gehen die Werte auf bis +17 Grad zurück. Am 23. Juli (So.) ändert sich beim Wetter wenig. Die Nordhälfte bleibt unbeständig, während das Wetter über dem Süden trocken und über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern auch sonnig verlaufen kann. Der Wind frischt über den Küsten stark böig bis stürmisch aus südwestlichen Richtungen kommend auf und schwächt sich nach Süden ab. Die Temperaturen erreichen mit den Wolken und dem Niederschlag kaum die +20 Grad-Marke und könne nach Süden in Richtung der hochsommerlichen +30 Grad-Marke streben.

Windiges und unbeständiges Wetter

Am 24. und 25. Juli (Mo. und Di.) greift der Ausläufer eines Tiefdrucksystems auf Deutschland über und sorgt auch über den südlichen Landesteilen für eine erhöhte Niederschlagsaktivität. Der Schwerpunkt der Niederschläge ist am Montag noch gleichmäßig verteilt und konzentriert sich am Dienstag zunehmend über Baden-Württemberg und Bayern. Der Wind kommt phasenweise böig aus südwestlichen bis westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen am Montag südlich einer Linie von Köln und Berlin +22 bis +26 Grad und unter bestimmten Voraussetzungen +28 Grad. Entsprechend hoch ist die Energie, was unwetterartige Wetterereignisse nicht ausschließen lässt. Am Dienstag gelangen mit +17 bis +22 Grad und örtlich bis +24 Grad frischere Luftmassen nach Deutschland.

Windiges Wetter

Am 26. Juli (Mi.) beruhigt sich das Wetter über Deutschland. Bei auflockernder Bewölkung lässt die Niederschlagsaktivität nach und beschränkt sich auf ein paar Schauer über der Nord- und Ostsee. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +17 bis +22 Grad. Über dem Südwesten können bis +24 Grad erreicht werden, während es über dem Norden bei starker Bewölkung und einem Schauer auf bis +14 Grad abkühlen kann.

Links die Prognose des deutschen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 26. Juli
Links die Wetterprognose des deutschen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 26. Juli © www.meteociel.fr || wxcharts.com

Nächste Aktualisierung

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen