Zum Hauptinhalt springen

Wettervorhersage: Unbeständiges Sommerwetter

| M. Hoffmann

Ein Tiefdrucksystem über Skandinavien beeinflusst zunehmend das Wetter über Deutschland. Der Einfluss macht sich in Form von vorüberziehenden Wolkenfeldern und örtlichen Schauern und Gewittern bemerkbar, welche am Freitag zahlreicher und kräftiger ausfallen können.

Eine zunehmende Schauer und Gewitteraktivität
Eine zunehmende Schauer und Gewitteraktivität

Südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen, sowie über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern trübt sich im Tagesverlauf der Sonnenschein ein und mit gelegentlichen Schauern kann gerechnet werden. Über dem Süden können die Schauer von Gewittern begleitet werden und örtlich kräftiger ausfallen (Gewitterradar). Sonst zeigt sich bei auflockernder Bewölkung häufig die Sonne und mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus westlichen bis unterschiedlichen Richtungen und kann in Schauernähe böig auffrischen. Die Temperaturen schwanken an der Nord- und Ostseeküste um die +20 Grad-Marke herum und erreichen nach Süden +24 bis +28 Grad.

Schauerwetter mit örtlichen Gewittern

Am 19. Juli (Mi.) kommt es bei starker bis wechselnder Bewölkung zu gelegentlichen Schauern, welche im Schwerpunkt über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, sowie über Baden-Württemberg und Bayern kräftiger ausfallen können. Der Wind frischt aus westlichen Richtungen kommend böig auf und die Temperaturen erreichen nördlich einer Linie von Köln und Berlin +18 bis +24 Grad und nach Süden sind bis +28 Grad möglich.

Sommerwetter mit Einschränkungen

Die Schauer vom Vortag ziehen in der Nacht auf den 20. Juli (Do.) nach Osten ab. Bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne zum Vorschein und mit Niederschlag ist vorerst nicht zu rechnen. Am Nachmittag verdichtet sich die Bewölkung von Westen und dehnt sich noch in der ersten Nachthälfte über die östlichen Landesteile aus. Zu den Abendstunden ist westlich einer Linie von Hamburg und Stuttgart mit einsetzenden Schauern zu rechnen. Der Wind kommt anfangs noch böig aus westlichen Richtungen, schwächt sich aber im Tagesverlauf ab. Die Temperaturen erreichen nördlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg +18 bis +24 Grad und nach Süden sind bis +26 Grad und örtlich bis +28 Grad zu erwarten.

Unbeständiges Wetter

Ein Tief über Skandinavien beeinträchtigt das Wetter über Deutschland im Zeitraum vom 21. bis 23. Juli (Fr., Sa. und So.). Insbesondere am Freitag ist über ganz Deutschland mit einer erhöhten Schauer- und Gewitteraktivität zu rechnen, die am Samstag vorübergehen nachlässt und sich auf die Küstenregionen, sowie über den Regionen südlich der Donau konzentriert. Am Sonntag setzen sich von Westen die nächsten Schauer durch und dehnen sich bis in die Nacht nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen aus. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus überwiegend südwestlichen Richtungen und kann in Schauernähe stark böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen über dem Süden +24 bis +28 Grad und nach Norden +20 bis +24 Grad. In Schauernähe kann es auf bis +18 Grad abkühlen, während über dem Süden mit einer längeren Sonnenscheindauer die +30 Grad-Marke anvisiert werden kann.

Links die Prognose des deutschen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 23. Juli
Links die Wetterprognose des deutschen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 23. Juli © www.meteociel.fr || wxcharts.com

Nächste Aktualisierung

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen