Wetteraussichten Juli: Nacht den Gewittern kommt die Hitze nach Deutschland
Schauer und Gewitter prägen heute das Wetter über Deutschland, bevor sich zum Wochenende ein Hoch über Mitteleuropa ausdehnt. Mit einer südlichen Anströmung der Luftmassen gelangen ungewöhnlich heiße Luftmassen nach Deutschland und sorgen zum Wochenende für Wüstentage.

Die kräftigen Schauer und Gewitter der Nacht erreichen zu den frühen Morgenstunden eine Linie westlich von Rostock und München. Bis zum Nachmittag ziehen die Gewitter nach Osten ab und über den Küsten von Nord- und Ostsee, sowie über den Alpen sind noch Schauer möglich. Sonst lockert die Bewölkung von Westen auf und ein verbreitet trockenes Wetter ist zu erwarten. Der Wind kommt über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern stark böig bis stürmisch und kann über den Küstenregionen für schwere Sturmböen (Windprognose) sorgen. Nach Süden schwächt sich der aus westlichen Richtungen kommenden Wind ab. Die Temperaturen erreichen +18 bis +24 Grad und können in Schauernähe auf bis +15 Grad abkühlen.
Ein Sommerhoch
Hoher Luftdruck dehnt sich am 6. und 7. Juli (Do. und Fr.) über Deutschland aus. Mit vereinzelten und lokal beschränkten Schauern kann am Donnerstag noch über dem Norden und entlang der Alpen gerechnet werden, sonst herrscht trockenes und zunehmend sonniges Wetter vor. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen steigen von Donnerstag mit +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad bis zum Freitag auf +25 bis +30 Grad und örtlich auf hochsommerliche +32 Grad an.
Schwül-heißes Wochenende - Wüstentage und Hitzegewitter
Ein Gewittertief über Frankreich führt am 8. und 9. Juli (Sa. und So.) auf seiner Vorderseite schwül-warme bis heiße Luftmassen nach Deutschland, was die Temperaturen am Samstag auf +29 bis +34 Grad und örtlich bis +36 Grad und am Sonntag auf bis +38 Grad ansteigen lassen kann. Somit sind zwei Wüstentage möglich. Die feucht-warme Luftmasse lässt zum Nachmittag Quellwolken hochsteigen, die über Teile von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, dem Saarland und Baden-Württemberg für lokale Hitzegewitter sorgen können. Weiter nach Osten bleibt das Wetter verbreitet sonnig und trocken.
Schwül-warmes Wetter
Die schwüle Luftmasse dehnt sich in der Nacht auf den 10. Juli (Mo.) nach Osten aus und so ist Tagsüber mit wiederholten Schauern und Gewittern zu rechnen. Die Schauer treten meist lokal in Erscheinung, sodass das Wetter bei wechselnder Bewölkung verbreitet sonnig und trocken bleiben kann. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen machen mit +27 bis +32 Grad und über dem Süden bis +38 Grad einen weiteren Wüstentag möglich.

Nächste Aktualisierung
- 13:00 Uhr: Wetterprognose zum Wetter Sommer