Zum Hauptinhalt springen

Wetter Juli: Wetterwechsel im Siebenschläferzeitraum

| M. Hoffmann

Etwas Niederschlag ist bis zur Wochenmitte möglich, bevor sich am Donnerstag eine Gewitterfront Deutschland nähert. So ist am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag mit teils unwetterartigen Gewittern zu rechnen. Am Wochenende kippt die Großwetterlage und mit einem kräftigen bis stürmischen Wind ist mit zeitweiligem Niederschlag zu rechnen.

Kräftige Schauer und Gewitter ziehen über Deutschland hinweg
Kräftige Schauer und Gewitter ziehen über Deutschland hinweg

Nördlich einer Linie von Bremen und Dresden ziehen heute gelegentliche und meist leichte Schauer über Deutschland hinweg. Weiter nach Süden zeigt sich der Himmel stark bis wechselnd bewölkt, doch ist nicht mit Regen zu rechnen. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +20 bis +24 Grad ein. Frischer bleibt es mit bis +17 Grad in Schauernähe.

Sonne, Wolken und etwas Regen

In der Nacht auf Mittwoch erreicht eine schwache Niederschlagsfront Deutschland, was südlich einer Linie von Köln und Dresden für etwas Regen sorgen kann. Am Vormittag löst sich die Niederschlagsfront auf und bei wechselnder Bewölkung ist ein verbreitet trockener Tag zu erwarten. Die Temperaturen erreichen +20 bis +24 Grad und können in Schauernähe, sowie über dem Westen auf bis +17 Grad zurückgehen. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen.

Von Westen aufziehende Gewitter

Am Donnerstag erreicht ein Gewittertief Deutschland und führt auf seiner Vorderseite warme Luftmassen nach Norden. Die Temperaturen erreichen bis zum Nachmittag +22 bis +26 Grad und über dem Osten örtlich bis +28 Grad. Von Westen verdichtet sich im Tagesverlauf die Bewölkung und nachfolgend setzen kräftige Schauer und Gewitter ein, welche noch in der ersten Nachthälfte die östlichen Landesteile erreichen können. Von West nach Ost können sich die Gewitter intensivieren und örtlich unwetterartig ausfallen.

Dauerregen über Süddeutschland

Das Gewittertief schleift am Freitag über Süddeutschland hinweg und sorgt südlich einer Linie vom Saarland und Berlin für kräftigen und regional länger andauernden Niederschlag, der örtlich von Gewittern durchsetzt sein kann. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und bei zeitweiligem Sonnenschein bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen im Dauerregen +17 Grad, sonst sind bis +23 Grad möglich.

Abwechslungsreiches Wetter im Juli

Im Zeitraum vom 1. bis 3. Juli verlagert sich ein Tiefdrucksystem von Island in Richtung Skandinavien und beeinflusst mit seinen südlichen Gradienten das Wetter über Deutschland. Bei starker bis wechselnder Bewölkung ist mit gelegentlichem Niederschlag zu rechnen, welcher regional nennenswert ausfallen und örtlich von Gewittern begleitet werden kann.

Die Temperaturen erreichen bei Regen +17 Grad, sonst sind bis +24 Grad möglich. Scheint die Sonne längere Zeit, so können bis +26 Grad erreicht werden. Der Wind kommt stark böig und an den Küsten von Nord- und Ostsee in Phasen auch stürmisch aus westlichen Richtungen.

Links die Prognose des europäischen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 3. Juli
Links die Wetterprognose des europäischen Wettermodells, rechts die Niederschlagsprognose bis einschließlich dem 3. Juli © www.meteociel.fr || wxcharts.com

Nächste Aktualisierung

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen