Zum Hauptinhalt springen

Wetter Juli 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetteraussichten - Zum Wochenende zunehmend schwül-heiß und gewittrig

| M. Hoffmann

Deutschland liegt in einer schwachgradientigen Wetterzone eines Skandinavientiefs mit dessen Hilfe aus südwestlichen Richtungen zum Wochenende schwül-warme bis heiße Luftmassen zugeführt und die Schauer- und Gewitteraktivität erneut ansteigen lassen kann.

Die Großwetterlage kippt in eine für den Winter völlig falsche Richtung

Die Wolken sind heute zahlreicher am Himmel vertreten und können den Sonnenschein über dem Norden und entlang eines breiten Streifens vom Saarland bis nach Sachsen eintrüben (Wolkenradar). Hinzukommen zeitweilige Schauer, welche im Schwerpunkt nördlich der Linie von Münster und Rostock, sowie über den Alpen in Erscheinung treten können. Kurze Gewitter sind nicht auszuschließen (Gewitterradar). Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und kann in Schauernähe böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin +17 bis +23 Grad und nach Süden sind bis +28 Grad möglich.

Ein paar Wolken, ein paar Schauer

Der 20. Juli (Do.) beginnt verbreitet sonnig. Im Tagesverlauf trübt sich der Sonnenschein von Westen ein und zum Abend sind über dem Westen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein paar leichte Schauer möglich. Sonst bleibt das Wetter weitgehend trocken und nach Osten aus sonnig. Der Wind kommt in der ersten Tageshälfte noch böig, sonst schwach aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen pendeln sich nördlich der Linie von Köln und Dresden auf +18 bis +24 Grad und nach Süden auf bis +28 Grad ein.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Südlich einer Linie vom Saarland und Sachsen, sowie über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern trübt sich im Tagesverlauf der Sonnenschein ein und mit gelegentlichen Schauern kann gerechnet werden. Über dem Süden können die Schauer von Gewittern begleitet werden und örtlich kräftiger ausfallen (Gewitterradar). Sonst zeigt sich bei auflockernder Bewölkung häufig die Sonne und mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus ...
| M. Hoffmann
Schauer ziehen heute über den Regionen südlich der Donau und nördlich einer Linie von Köln und Berlin hinweg, welche am Vormittag über dem Süden teils noch unwetterartig ausfallen können. Sonst ist bei wechselnder Bewölkung mit trockenem Wetter zu rechnen. Der Wind kommt böig aus südwestlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +22 bis +26 Grad und über dem Osten örtlich bis +28 Grad. Etwas frischer bleibt es mit +18 bis +22 Grad über den Regionen mit einer erhöhten...
| M. Hoffmann
Die Unwetter der Nacht ziehen noch am frühen Vormittag nach Osten ab- und nachfolgend stellt sich über Deutschland ein Mix aus Sonne und Wolken ein. Vereinzelte Regenschauer sind noch über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie südlich der Donau möglich. Verbreitet aber herrscht trockenes Wetter vor. Der Wind kommt böig aus westlichen bis südwestlichen Richtungen und kann nördlich einer Linie von Münster und Usedom kräftig und in Richtung der Küsten auch stürmisch ...
| M. Hoffmann
Wetterwarnung Schwül-heiße Luftmassen gelangen heute nach Deutschland und lassen die Temperaturen südlich einer Linie vom Saarland und Usedom auf +30 bis +35 Grad und örtlich auf bis +39 Grad in den hochsommerlichen Bereich ansteigen. Weiter nach Norden verdichtet sich die Bewölkung und zum späten Vormittag setzen bereits die ersten - teils kräftigen - Gewitter ein. Zum Nachmittag dehnt sich die Gewitteraktivität weiter nach Osten aus. Zum Abend und in der Nacht auf Sonnt...
| M. Hoffmann
Bei wechselnder bis hochreichender Bewölkung lässt sich der Sonnenschein heute phasenweise eintrüben und ein örtlich niedergehender Schauer kann nicht ausgeschlossen werden. Verbreitet aber ist mit trockenem Wetter zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und lässt die Temperaturen nördlich einer Linie von Münster und Usedom auf +20 bis +24 Grad und weiter nach Süden auf bis +28 Grad ansteigen. Über dem Südwesten können hochsommerliche +32 Grad möglich s...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)