Wetter Juli 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten - Zum Wochenende zunehmend schwül-heiß und gewittrig
Deutschland liegt in einer schwachgradientigen Wetterzone eines Skandinavientiefs mit dessen Hilfe aus südwestlichen Richtungen zum Wochenende schwül-warme bis heiße Luftmassen zugeführt und die Schauer- und Gewitteraktivität erneut ansteigen lassen kann.
Die Wolken sind heute zahlreicher am Himmel vertreten und können den Sonnenschein über dem Norden und entlang eines breiten Streifens vom Saarland bis nach Sachsen eintrüben (Wolkenradar). Hinzukommen zeitweilige Schauer, welche im Schwerpunkt nördlich der Linie von Münster und Rostock, sowie über den Alpen in Erscheinung treten können. Kurze Gewitter sind nicht auszuschließen (Gewitterradar). Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und kann in Schauernähe böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen nördlich einer Linie vom Saarland und Berlin +17 bis +23 Grad und nach Süden sind bis +28 Grad möglich.
Ein paar Wolken, ein paar Schauer
Der 20. Juli (Do.) beginnt verbreitet sonnig. Im Tagesverlauf trübt sich der Sonnenschein von Westen ein und zum Abend sind über dem Westen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein paar leichte Schauer möglich. Sonst bleibt das Wetter weitgehend trocken und nach Osten aus sonnig. Der Wind kommt in der ersten Tageshälfte noch böig, sonst schwach aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen pendeln sich nördlich der Linie von Köln und Dresden auf +18 bis +24 Grad und nach Süden auf bis +28 Grad ein.