Wetter Juli 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wettervorhersage: Das Wetter wird im Siebenschläferzeitraum anfälliger für Störungen
Ein Hoch sorgt heute noch für sommerliches bis hochsommerliches Wetter, bevor zum Start in die neue Woche Störungen auf Deutschland übergreifen. Anfang Juli - inmitten des Siebenschläferzeitraumes - kippt die Großwetterlage auf südwestliche Richtungen.
Mit viel Sonnenschein steigen die Temperaturen heute auf +24 bis+28 Grad an und können über dem Westen örtlich hochsommerliche +32 Grad ermöglichen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und ein paar harmlose Wolkenfelder können den Sonnenschein kurzzeitig unterbinden. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen.
Störung erreicht Deutschland
Der Ausläufer einer schwachen Störung erreicht Deutschland in der zweiten Nachthälfte auf Montag und sorgt am Vormittag über dem Westen und zum Abend über dem Osten für etwas Niederschlag. Südlich einer Linie von Köln und Dresden bleibt es weitgehend trocken. Die Ausnahme bilden die Regionen südlich der Donau, wo zum Nachmittag mit Schauern und Gewittern gerechnet werden kann. Der Wind frischt über dem Norden böig aus westlichen Richtungen kommend auf und kann in Richtung der Küsten auch kräftiger in Erscheinung treten. Der Wind sorgt über dem Norden mit +20 bis +24 Grad für die Zufuhr frischerer Luftmassen. Südlich einer Linie vom Saarland und Berlin können die Temperaturen auf +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad ansteigen.