Zum Hauptinhalt springen

Wetter Juli 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter: Der Juli beginnt mit Schauern und Gewittern durchwachsen

| M. Hoffmann

Die Großwetterlage kippt in den kommenden Tagen mit einem böigen Wind auf südwestliche Richtungen. So ist immer wieder mit Schauern und örtlichen Gewittern bei einem zunehmend schwül-warmen Wetter zu rechnen.

Ein Sommer der Extreme? © Martin Bloch

Der Samstag beginnt über dem Süden und Südosten noch mit Sonnenschein, doch trübt sich im Tagesverlauf die Bewölkung von Nordwesten zunehmend ein und zu den Vormittagsstunden ist über dem Nordwesten mit den ersten Schauern und örtlichen Gewittern zu rechnen. Bis zum Nachmittag dehnt sich die Schauerstaffel nördlich einer Linie vom Bodensee und Berlin und bis zum Abend über den Osten und Südosten aus. Lokal können die Schauer kräftiger ausfallen (Gewitterradar). Der Wind frischt aus südwestlichen Richtungen kommend auf und die Temperaturen erreichen +22 bis +24 Grad und in Schauernähe kühlt es auf bis +16 Grad ab.

Wechselspiel aus Sonne, Wolken und örtlichen Schauern

Am 2. Juli (So.) zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt und entlang der Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind lokale Schauer möglich. Sonst ist mit trockenem Wetter zu rechnen. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und kann unter bestimmten Voraussetzungen über den Küsten von Nord- und Ostsee für stürmische Windböen sorgen. Die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und in Richtung der Küsten kühlt es auf bis +17 Grad ab.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Schauer und Gewitter sorgen heute südlich einer Linie vom Saarland und Usedom für Abwechslung, welche mancherorts kräftiger und örtlich unwetterartig ausfallen können (Gewitterradar). Noch in der ersten Nachthälfte ziehen die Gewitter nach Südosten ab und von Nordwesten lockert die Bewölkung auf, was nördlich einer Linie vom Saarland und Rostock für einen sonnigen und verbreitet trockenen Tag sorgen kann. Die Temperaturen erreichen abseits der Schauer +20 bis +25 Grad, sonst…
| M. Hoffmann
Die Bewölkung verdichtet sich heute im Tagesverlauf von West nach Ost und trübt zu den späten Nachmittagsstunden auch über den östlichen Landesteilen den Sonnenschein weitgehend ein. Die Wolken gehören zu einem Gewittertief, welches auf seiner Vorderseite mit +22 bis +28 Grad und örtlich mit bis +30 Grad sommerlich warme Luftmassen nach Deutschland führt. Ab den Nachmittagsstunden ist über dem Westen mit den ersten Schauern und Gewittern zu rechnen, welche noch in der ersten…
| M. Hoffmann
Der leichte Regen der Nacht zieht noch am Vormittag über die Alpen nach Süden ab- und nachfolgend stellt sich ein Mix aus Sonne und Wolken ein. Verbreitet bleibt es trocken, doch kann der eine oder andere regional niedergehende Schauer nicht ausgeschlossen werden. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und bei starker Bewölkung können die Werte auf bis +18 Grad zurückgehen. Schwül-warme…
| M. Hoffmann
Nördlich einer Linie von Bremen und Dresden ziehen heute gelegentliche und meist leichte Schauer über Deutschland hinweg. Weiter nach Süden zeigt sich der Himmel stark bis wechselnd bewölkt, doch ist nicht mit Regen zu rechnen. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +20 bis +24 Grad ein. Frischer bleibt es mit bis +17 Grad in Schauernähe. Sonne, Wolken und etwas Regen In der Nacht auf Mittwoch erreicht ei…
| M. Hoffmann
Zwei schwache Störungen ziehen am Montag und Dienstag über den Norden von Deutschland hinweg und sorgen nördlich einer Linie von Köln und Dresden für gelegentlichen, meist leichten Niederschlag. Regional auftretende Gewitter sind nicht auszuschließen. Weiter nach Süden trocknet es ab und wechselnder Bewölkung kommt zeitweilig die Sonne zum Vorschein. Südlich der Donau sind am Montagnachmittag vereinzelt lokal auftretende Gewitter nicht ausgeschlossen, welche am Dienstag nur…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)