Wetter Juli 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Deutschlandwetter: Ungewöhnlich schwül-heiße Luft aus Afrika
Ein Gewittertief verlagert sich in den kommenden Tagen von England und Frankreich langsam in Richtung Skandinavien und transportiert auf seiner Vorderseite ungewöhnlich warme und heiße Luftmassen nach Deutschland. Neben Hitze- sind auch Wüstentage mit mehr als +35 Grad zu erwarten, bevor zum Ende der Woche und zum Start in die neue Woche teils kräftige Schauer und Gewitter auf Deutschland übergreifen können.
Ein Hoch dominiert das Wetter am 7. und 8. Juli (Fr. und Sa.) über Deutschland. Mit einer südwestlichen Grundströmung werden heiße Luftmassen nach Norden geführt, was die Temperaturen am Freitag auf +25 bis +30 Grad und über dem Südwesten auf bis +32 Grad und am Samstag auf +27 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad ansteigen lassen kann. Verläuft das Wetter am Freitag noch überwiegend sonnig, so können sich am Samstag mit zunehmende Schwüle Quellwolken ausbilden und über dem Westen und Süden für lokal vereinzelte Schauer und Gewitter sorgen. Verbreitet aber ist mit trockenem und sonnigem Wetter zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Schwül-heiß
Am 9. Juli (So.) intensiviert sich die Schwüle über Deutschland und sorgt zum Nachmittag westlich einer Linie von Hamburg und München für die Ausbildung mächtiger Turmwolken, die zu gelegentlichen Schauern und örtlichen Gewittern führen können. Weiter nach Osten bleibt das Wetter meist sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen +29 bis +34 Grad und örtlich kann mit bis +38 Grad ein Wüstentag nicht ausgeschlossen werden. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann in Gewitternähe stark böig bis stürmisch auffrischen.