Wetter Juli 2023 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetteraussichten - Die nächste Unwetterfront baut sich auf
Ein teils böiger Wind führt zunächst frische Luftmassen nach Deutschland. Zum Beginn des Wochenendes kippt die Grundströmung auf südwestliche Richtungen und führt hochsommerlich heiße Luftmassen nach Deutschland, welche sich von Samstagnachmittag bis in die Nacht auf Sonntag in Form von schweren Gewittern und Unwettern über Deutschland entladen.
Südlich der Donau, sowie über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind heute ein paar Schauer möglich, die örtlich auch gewittrig ausfallen können. Sonst bleibt das Wetter bei vielfach wechselnder Bewölkung sonnig und trocken. Der Wind kommt böig aus westlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +20 bis +25 Grad ein. An den Küsten kann es mit bis +18 Grad frischer bleiben, während über dem Osten und Süden bis +27 Grad möglich sein können.
Sommer
Am 14. Juli (Fr.) setzt sich über Deutschland ein Zwischenhoch durch. Mit viel Sonnenschein und einem auf südwestliche Richtungen drehenden Wind können die Temperaturen auf +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad ansteigen. Frischer bleibt es mit bis +22 Grad über den Küsten von Nord- und Ostsee. Zwar werden die Wolken auch mal zahlreicher und auch dichter, doch bleibt das Wetter verbreitet trocken.