Zum Hauptinhalt springen

Wetter Januar 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter: Eine Sturmfront, unwetterartiger Regen und Hochwasser

| M. Hoffmann

Frontensysteme greifen in den kommenden Tagen vom Atlantik aus auf Deutschland über und sorgen gleich zum Beginn des neuen Jahres mit Wind, Regen und Sturm für einen turbulenten Wettercharakter. Insbesondere der Regen treibt im Januar die Sorgenfalten auf die Stirn - noch immer werden unwetterartige Regensummen simuliert.

Viel dichtes Gewölk und zeitweiliger Niederschlag

Sonnige Momente sind am Silvestertag über dem äußersten Osten möglich. Von Westen verdichtet sich rasch die Bewölkung und noch am Vormittag beginnt es zu regnen. Der Regen schwächt sich auf seinem Weg nach Osten ab und erreicht zum Abend die östlichen Landesteile. Von Westen lockert die Bewölkung auf und der Niederschlag klingt ab. Der Wind frischt aus südlichen Richtungen kommend etwas auf und kann über dem Westen und Nordwesten für kräftige Windböen sorgen. Die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad.

Das Wetter zum Jahreswechsel

Ein Sturmtief nähert sich von England. Infolge daraus intensiviert sich zum Jahreswechsel der Wind über dem Nordwesten und kann über der Nordseeküste für starke Windböen sorgen. Östlich einer Linie von Bremen und dem Schwarzwald wird man vom Wind kaum etwas mitbekommen. Entlang eines breiten Streifens von Baden-Württemberg bis nach Mecklenburg-Vorpommern lockert die Bewölkung auf und gewährt so den Blick zu den Sternen. Etwas Niederschlag ist über dem südöstlichen Bayern und westlich einer Linie von Bremen und dem Saarland möglich. Die Temperaturen gehen auf +3 bis +7 Grad zurück.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Zwischenhoch über Deutschland. Ein Sturmtief zieht heute nach Osten ab und von Westen nähert sich bereits das nächste Frontensystem. Bis es so weit ist, lockert die Bewölkung auf und sonnige Momente sind vorwiegend über dem Nordosten, sowie über Baden-Württemberg und Bayern möglich. Dazwischen tummeln sich viele Wolken, doch ist nur ganz vereinzelt mit ein paar Regentropfen zu rechnen. Verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Temp…
| M. Hoffmann
Ein Sturmtief zieht heute von der Nord- über die Ostsee. Der Wind frischt nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen böig auf und kann über exponierten Lagen für kräftige Windböen sorgen. Über den Küstenregionen sind stürmische Windböen möglich. Der Wind treibt viele Wolken von West nach Ost. Sonnige Momente sind möglich und beschränken sich auf Teile von Niedersachsen, und Mecklenburg-Vorpommern, sowie über Baden-Württemberg und Bayern. In unmittelbarer Küstennähe und zw…
| M. Hoffmann
Bei starker bis wechselnder Bewölkung komm es heute und am Freitag zu gelegentlichem - meist leichtem - Niederschlag. Verbreitet bleibt es trocken und zwischendurch sind auch sonnige Momente möglich. Während der Wind südlich einer Linie von Köln und Usedom schwach aus südwestlichen Richtungen kommt, frischt der Wind weiter nach Norden auf und kann über den Küstenregionen für stürmische Windböen sorgen. Die Temperaturen erreichen mit +8 bis +12 Grad für die Jahreszeit ungewöh…
| M. Hoffmann
Ein Sturmtief nähert sich Deutschland und führt im Tagesverlauf dichtes Gewölk von West nach Ost. Der Wind frischt über dem Nordwesten böig auf, bleibt sonst aber schwach aus südlichen Richtungen kommend. Etwas Niederschlag ist über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern möglich, sonst bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen mit +4 bis +8 Grad und über dem Südwesten mit bis +12 Grad ungewöhnlich hohe Werte. Stürmi…
| M. Hoffmann
Nördlich einer Linie vom Saarland und Nürnberg sind bei wechselnder Bewölkung sonnige Momente möglich. Verbreitet bleibt es trocken, doch sind vereinzelte Schauer nicht auszuschließen. Etwas mehr Niederschlag ist nördlich einer Linie von Münster und Usedom zu erwarten. Weiter nach Süden verdichtet sich zwar die Bewölkung, doch bleibt es auch dort trocken. Der Wind frischt gelegentlich böig auf und kann über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee zu stürmischen Windböen führ…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)