Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Ein Sturmtief trogt über Weihnachten nach Süden aus und wird bis in den Januar hinein für eine spannende Wetterlage sorgen können. Die Optionen auf Winterwetter sind ab den mittleren Lagen nicht die schlechtesten.
Langeweile wird aus Sicht des Wetters über Weihnachten nicht aufkommen. Dafür sorgt ein Trog, der ab Heiligabend über Deutschland nach Süden abtropft.
Werden heute noch verbreitet Werte von über +10 Grad erwartet, so dreht an Heiligabend der Wind auf nördliche Richtungen und führt kühlere Luftmassen nach Deutschland. Die Temperaturen sinken bis zum Abend auf +2 bis +5 Grad ab und in der Nacht können Werte zwischen -2 und +2 Grad erwartet werden. Die Schneefallgrenze sinkt ab und kann am Weihnachtsmorgen für eine weiße Überraschung sorgen. Auch sind kurze Graupelgewitter und stürmische Windböen im Prozess des Luftmassenaustausches nicht auszuschließen und über den südlichen Landesteilen wird eine weiße Weihnacht zum Thema, bevor das nächste Sturmtief am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder alles durcheinander wirbelt. Mehr dazu: Wetter Weihnachten.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Der Januar gilt aus statistischer Sicht als kältester und auch trockenster Wintermonat, bzw. auch Monat im gesamten Jahr.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.