Zum Hauptinhalt springen

Wetter Januar 2021 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann
Ab den mittleren Lagen wird es zunehmend winterlich

Tiefer Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland in den ersten Januar-Tagen und über den mittleren Lagen macht sich so langsam der Winter bemerkbar.

Stark bewölkt zeigt sich der Himmel über Deutschland am Neujahrstag und der eine oder andere Schauer ist möglich. Im Tagesverlauf lässt die Schauertätigkeit nach und über dem Norden zeigen sich sonnige Auflockerungen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +0 bis +4 Grad.

Teils sonnig, teils trüb

Südlich der Linie vom Schwarzwald und Dresden, sowie nördlich von Köln und Berlin bleibt es am 2. Januar (Sa.) stark bewölkt, doch ist nur örtlich mit geringfügigem Niederschlag zu rechnen. Verbreitet bleibt es trocken. Zwischen den beiden Wolkenbändern sind nach Nebelauflösung längere sonnige Abschnitte möglich. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen +0 bis +4 Grad und können mit -2 bis +1 Grad über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern darunter liegen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Ein Tief über der Mittelmeerregion sorgt im Januar für etwas Niederschlag, der mancherorts zur Ausbildung einer Schneedecke und über anderen Regionen zu einer Milderung führen kann. Freud und Leid der Winterfreunde werden wieder eng beieinander liegen. Östlich der Linie von München und Berlin scheint heute für längere Zeit die Sonne, während sich über dem Westen die B…
| M. Hoffmann
Ein Tief sorgt zum Januar für einen Wechsel von einer nasskalten hin zu einer winterlichen Witterung. Doch nicht überall ist mit Schneefall zu rechnen. Schauer ziehen heute bei wechselnder Bewölkung über Deutschland hinweg und können über den Küstenregionen für nennenswerten Niederschlag sorgen, sonst sind die Schauer meist der leichten Art und oberhalb etwa 400 Meter a…
| M. Hoffmann
Das Wetter über Deutschland wird von einem Tiefdrucksystem dominiert, das sich bei einer langsam absinkenden Schneefallgrenze bis in den Januar hinein behaupten kann. Ruppige - und über exponierten Lagen auch stürmische Windböen - sind über Deutschland am Vormittag zu erwarten. Zum Nachmittag schwächt sich der Wind ab und verlagert sich über Norddeutschland. Bei starke…
| M. Hoffmann
Der Winter hält ab den mittleren Lagen allmählich Einzug. Der Grund ist ein Trog, der zunächst westlich von Deutschland nach Süden abtropft und zum Januar dann Kurs auf Deutschland nimmt. Etwas Sonnenschein ist zum Nachmittag über dem Westen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zu erwarten. Sonst zeigt sich der Himmel stark bewölkt und südlich der Linie von Köln u…
| M. Hoffmann
Ein Sturmtief trogt über Frankreich nach Süden aus und beeinflusst mit seinen Ausläufern das Wetter über Deutschland bis in den Januar hinein. Stürmisch zeigt sich der Sonntag über dem Norden und Westen. Bis zum späten Nachmittag sind über exponierten Lagen schwere Sturmböen zu erwarten und über den Küstenregionen sind orkanartige Winde nicht auszuschließen (Windprognos…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)