Wetter Januar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 19.01.2020 - Anfangs noch etwas Schnee, bevor sich über Deutschland hoher Luftdruck durchsetzt
Etwas Schneefall gibt es heute noch zu bestaunen, bevor in der neuen Woche hoher Luftdruck das Wetter über Deutschland mit teils eisigen Nächten dominiert.
Nördlich der Linie von Köln und Berlin scheint heute verbreitet die Sonne und einmal abgesehen von ein paar lokalen Schauern, bleibt es verbreitet trocken. Weiter nach Süden nimmt die Bewölkung zu und im Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern sind immer wieder Schnee-, Schneeregen-, oder Graupelschauer zu erwarten. Über tieferen Lagen sind auch Regenschauer möglich. Oberhalb etwa 400 bis 600 Meter kann es auch zur Ausbildung einer dünnen Schneedecke kommen. Mehr dazu in der aktuellen Schneeprognose. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen über dem Norden +4 bis +8 Grad und über dem Süden +0 bis +5 Grad.

Ruhiges Januar-Wetter
Bei schwachen bis mäßigen Windbewegungen können sich am 20. Januar (Mo.) teils zähe Nebel- und Hochnebelfelder für längere Zeit behaupten. Lösen diese sich auf, kommt verbreitet die Sonne zum Vorschein und es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen über dem Norden bis +8 Grad und über dem Süden +0 bis +4 Grad.
Hochdruckwetter
Am 21. Januar (Di.) dominiert ein Hochdrucksystem das Wetter über Deutschland. Lösen sich die Nebelfelder auf, ist verbreitet mit Sonnenschein zu rechnen. Niederschläge sind keine zu erwarten. Der Wind frischt über den Küstenregionen zeitweilig böig auf, kommt sonst aber schwach aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen pendeln sich auf +2 bis +6 Grad ein.
Der Januar bleibt ruhig
Der Zeitraum vom 22. bis 24. Januar (Mi., Do. und Fr.) wird weiterhin von dem Hochdrucksystem dominiert. Zwar ziehen am Mittwoch ein paar Wolkenfelder mit ein paar Regenspritzer über den Norden hinweg, sonst aber bleibt es bei einem Mix aus Sonne, Wolken, Nebel- und Hochnebelfelder bei einem trockenen Wettercharakter. Der Wind bleibt über den ganzen Zeitraum hinweg schwach strukturiert. Je nachdem wie sich der Nebel auflösen wird, erreichen die Temperaturen +0 bis +4 Grad, bzw. +4 bis +8 Grad.
Auf den Punkt gebracht: Hochdruckdominiertes Wetter
Über dem Süden hat es in der Nacht etwas Schnee gegeben und heute kommen ab den mittleren Lagen noch ein paar wenige cm hinzu, während der Wettercharakter über tieferen Lagen als nasskalt zu bewerten ist.
Im Verlauf der neuen Woche aber setzt sich hoher Luftdruck über Deutschland durch, was die Ausbildung zäher Nebel- und Hochnebelfelder fördert. Die Temperaturen pendeln sich auf +2 bis +6 Grad ein und können mit Sonnenschein darüber und bei Dauernebel auch darunter liegen. Niederschläge sind keine zu erwarten und die nächtlichen Temperaturen sinken verbreitet auf -5 bis +0 Grad ab. Lediglich über dem Norden können die Nächte frostfrei bleiben.
Wie sich der Winter darüber hinaus entwickelt, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wettervorhersage zum Wetter Februar 2020 und heute Abend erfolgt gegen 20:00 Uhr eine Aktualisierung der Wetterprognose Winter 2020.