Wetter: Markanter Temperatursprung - Vom Winter in den Frühling
Ein Hochdruckrücken setzt sich in den kommenden Stunden über Deutschland durch und sorgt für verbreitet trockenes, sonniges und zunächst noch frostiges – teils eisiges – Winterwetter. Doch das ändert sich im Verlauf der Woche auf markante Weise.

Ein kleinräumiges Schneefallgebiet zieht im Tagesverlauf über Baden-Württemberg und Bayern in Richtung der Alpen und kann für leichten Schneefall sorgen. Aber auch über dem Erzgebirge lassen sich ein paar Schneeflocken beim Niedergang bestaunen. Viel Schnee wird jedoch nicht erwartet. Über dem Rest Deutschlands lockert die Bewölkung auf, und es ist mit zunehmender Sonnenscheindauer zu rechnen (Wolkenradar). Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen und lässt die Temperaturen östlich einer Linie von Bremen und dem Schwarzwald auf -2 bis +1 Grad und nach Westen auf bis zu +4 Grad ansteigen.
Sonniges und teils frostiges Februarwetter
Vom 17. bis 19. Februar (Mo., Di. und Mi.) lösen sich die Wolkenfelder weiter auf, sodass mit einer zunehmenden Sonnenscheindauer zu rechnen ist. Besonders am Dienstag ist nach Auflösung regionaler Nebelfelder ganztägiger Sonnenschein wahrscheinlich. Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen -2 bis +2 Grad und können über dem Westen bis zu +4 Grad steigen. In den Nächten sinken die Werte auf -5 bis 0 Grad. Über Schnee sind bis zu -10 Grad und nach Osten bis -12 Grad möglich.
Frühlingsluft nähert sich von Westen
Das für den Sonnenschein verantwortliche Hoch verlagert sich am 20. Februar (Do.) etwas nach Osten und lässt dabei die Frontensysteme vom Atlantik auflaufen. Die Grundströmung dreht auf südwestliche Richtungen und führt wärmere Luftmassen nach Deutschland. So sind westlich einer Linie von Hamburg und München +1 bis +5 Grad und nach Westen +8 bis +12 Grad möglich. Im Tagesverlauf ziehen Wolken auf und trüben den Sonnenschein nördlich einer Linie von Mannheim und Berlin zunehmend. Mit Niederschlag ist jedoch nicht zu rechnen.
Südwestströmung verstärkt sich
Am 21. Februar (Fr.) intensiviert sich die Südwestströmung. Die Wolken lösen sich weitgehend auf und ermöglichen einen sonnigen und trockenen Februartag. Die Temperaturen erreichen westlich einer Linie von Rostock und dem Bodensee mit +10 bis +15 Grad und über dem Westen mit bis zu +17 Grad mancherorts frühlingshafte Werte. Nach Osten bleibt es mit +5 bis +10 Grad etwas frischer.

- 13:00 Uhr: Aktualisierung - Durchbruch des Frühlings - oder doch noch einmal Spätwinter?
- 20:15 Uhr: Was vom Wetter im Mai zu erwarten ist