Wettervorhersage: Erst ruhig, dann stürmisches Wetter im Februar

Kleinere Störungen sorgen für etwas Abwechslung. Sonst dominiert der Sonnenschein, bevor zur Wochenmitte ein Sturmtief Deutschland erreicht.
Kleinräumige Störung. Die Kaltfront der Nacht zieht am Vormittag über die Alpen nach Süden ab und sorgt über den Gebieten etwa südlich der Donau in der ersten Tageshälfte noch für etwas Niederschlag, der bis auf 400 Meter herab teils als Schnee oder Schneeregen niedergehen kann. Oberhalb etwa 600 bis 800 Meter können sich kurzzeitig winterliche Wetterbedingungen ergeben. Zum Nachmittag trocknet es über den Alpen ab und bei einem Mix aus Sonne und Wolken ist ein verbreitet trockener Februar-Tag zu erwarten. Die Ausnahme zeigt sich in Form einer kleinräumigen Störung, die am Vormittag von Bremen aus startet und zum Nachmittag Sachsen erreicht. Neben zeitweiligem Niederschlag ist entlang eines breiten Streifens zwischen Münster und Dresden mit kräftigen Windböen zu rechnen. Über exponierten Lagen sind stürmische Windböen nicht auszuschließen (Windprognose). Die Temperaturen erreichen +2 bis +6 Grad und über dem Westen sind örtlich bis +8 Grad möglich.
Ein sonniges Februar-Wochenende
Hoher Luftdruck dominiert das Wetter am 12. und 13. Februar (Sa. und So.) über Deutschland. Nach Auflösung nächtlicher Nebelfelder scheint am Tage verbreitet die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Nördlich einer Linie vom Schwarzwald und Rostock können immer wieder Wolkenfelder vorüberziehen und den Sonnenschein eintrüben, doch mit Niederschlag ist nicht zu rechnen (Wolkenradar). Der Wind dreht auf südliche Richtungen und frischt über den Küsten böig bis stürmisch auf. Die Temperaturen erreichen am Samstag +4 bis +8 Grad und am Sonntag sind +6 bis +12 Grad und über dem Südwesten und Süden bis +15 Grad möglich.