Wetter Februar 2021 Wettervorhersage vom 15.02.2021 - Vom Hochwinter in den Frühling

Der Winter ist auf dem Rückzug und die Temperaturen vollziehen bis zum Wochenende einen Temperatursprung, der im Maximum bis zu 38 Grad betragen kann. Das ist außergewöhnlich. In der Übergangsphase aber kann es über einigen Regionen gefährlich glatt werden.
Wetterwarnung
Starke Bewölkung trübt den Sonnenschein von West nach Ost ein und nachfolgend setzt am Vormittag über dem Westen Niederschlag ein, der sich bis zum Nachmittag über die östlichen Landesteile ausdehnen kann. Mit einsetzendem Niederschlag - und nach Osten - ist verbreitet mit Schneefall zu rechnen, der nach Westen in Schneeregen und in Regen mit gefährlicher Glättebildung übergehen kann. Weitgehend trocken verläuft der Tag über Bayern und Baden-Württemberg - dort setzt erst zum späten Nachmittag der Niederschlag ein. Die Temperaturen erreichen westlich der Linie von Münster und Berchtesgaden -1 bis +4 Grad, sonst bleibt es mit -2 bis +1 Grad verbreitet frostig. Der Wind frischt aus südlichen Richtungen kommend böig auf und kann über den Küsten von Nord- und Ostsee stürmisch in Erscheinung treten.
Leicht unbeständiges Februar-Wetter
Starke Bewölkung dominiert am 16. und 17. Februar (Di. und Mi.) und hin und wieder geht auch etwas Niederschlag daraus hervor, wobei der Niederschlagsschwerpunkt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu erwarten ist. Bei Tiefstwerten von -1 bis +6 Grad ist vor allem über den östlichen Landesteilen noch mit Schneeregen oder gefrierender Regen zu rechnen. Am Tage erreichen die Werte +5 bis +10 Grad und über dem Westen örtlich bis +12 Grad und das Tauwetter setzt sich auch über den östlichen Landesteilen durch. Der Wind kommt böig aus südwestlichen bis westlichen Richtungen.