Wetter Februar 2021 Wettervorhersage vom 26.01.2021 - Grenzwetterlage kommt - eine turbulente und unsichere Wetterentwicklung

Tauwetter setzt sich durch - doch nicht überall und zum Wochenende stellt sich eine Grenzwetterlage ein, die sich bis über den Süden durchsetzen kann. Die Vorhersage-Modelle berechnen noch unterschiedliche Varianten, doch für Anfang Februar ist die Wetterentwicklung nahezu gesetzt.
Etwas Schneefall wird es heute im Schwerpunkt südlich einer Linie von Köln und Dresden geben können. Über dem Westen und unterhalb etwa 200 bis 400 Meter kann der Niederschlag in Schneeregen oder auch Regen übergehen. Weitgehend trocken bleibt es über dem Norden, wo sich ab und an die Sonne zeigt. Der Wind kommt böig und über Baden-Württemberg und Bayern über exponierten Lagen auch stürmisch aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen nördlich der Linie vom Schwarzwald und Dresden +0 bis +5 Grad und südlich davon -2 bis +2 Grad.
Nasskaltes Wetter
Am Mittwoch führt der böige Wind aus westlichen bis südwestlichen Richtungen mildere Luftmassen nach Deutschland, was die Tageswerte über dem Westen auf +5 bis +10 Grad ansteigen lassen kann. Weiter nach Süden und Osten bleibt es mit +0 bis +4 Grad etwas kühler und über den Regionen mit einer Schneedecke schwanken die Werte um den Gefrierpunkt. Bei überwiegend starker Bewölkung zieht im Tagesverlauf ein Niederschlagsgebiet über Deutschland hinweg, dass zum späten Nachmittag die östlichen Landesteile erreicht. Anfangs kann der Niederschlag noch als Schnee niedergehen und regional für erhebliche Glätte sorgen, nachfolgend aber steigt die Schneefallgrenze rasch auf bis 600 Meter und über dem Westen bis auf die höheren Lagen an.