Wetter Februar 2021 Wettervorhersage vom 30.01.2021 - Die Luftmassengrenze bleibt bestehen

Das Wetter über Deutschland bleibt bis in den Februar hinein turbulent und mithilfe der Grenzwetterlage kommt es zu Temperaturgegensätzen von bis zu 16 Grad.
Kalte Luft strömt heute von Nord nach Süd und lässt die Luftmassengrenze weiter nach Süden vorankommen. Schneefall oder Schneeregen sind entlang einer Linie von Köln und dem Bayerischen Wald zu erwarten. Weiter nach Süden wird es bei Werten von +4 bis +8 Grad zunächst noch Regen sein, bevor auch hier der Niederschlag in der Nacht in Schneeregen und ab den mittleren Lagen in Schnee übergehen kann. Mit einem Wintereinbruch aber ist über den Süden bei Tiefstwerten von +1 bis +4 Grad nicht unbedingt zu rechnen. Weiter nach Norden lässt der Niederschlag nach und es bleibt bei -2 bis +2 Grad verbreitet trocken. Zum Nachmittag mehren sich über Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg die sonnigen Abschnitte. Der Wind kommt schwach bis böig aus nördlichen bis östlichen Richtungen.
Über dem Süden unbeständig
Der Sonntag beginnt über Norddeutschland mit Sonnenschein, der sich zum Nachmittag zu einer Linie vom Saarland und Dresden ausdehnen und zum späten Nachmittag von Westen eingetrübt werden kann. Weiter nach Süden dominiert starke Bewölkung und hier und da ist mit etwas Niederschlag zu rechnen, der oberhalb etwa 400 bis 600 Meter als Schnee und darunter als Schneeregen oder Graupelschauer niedergehen kann. Zum Abend erreicht ein weiteres Niederschlagsfeld den Westen und bei Werten von +1 bis +3 Grad ist Schnee, Schneeregen oder Regen möglich. Weiter nach Norden und Osten bleibt es trocken und die Temperaturen erreichen östlich einer Linie von Münster und Berchtesgaden -2 bis +2 Grad. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.