Zum Hauptinhalt springen

Wetter Februar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 02.02.2020 - Wind, Dauerregen, Überflutungsgefahr, Temperatursturz mit nachfolgenden Schneeschauern

| M. Hoffmann

Stürmische Winde und ein Temperatursturz sorgen für eine absinkende Schneefallgrenze. Zuvor aber gibt es über dem Süden noch ergiebigen Dauerregen, der für regionale Überflutungen sorgen kann.

Der Februar hat aus Wettersicht einiges zu bieten
Kräftiger Regen im Februar lässt die regionale Überflutungsgefahr ansteigen

Ein Regenband zieht heute über Deutschland hinweg. Bereits ab den frühen Morgenstunden beginnt es über dem Westen zu regnen. Der Regen dehnt sich zum Nachmittag über die Mitte und bis zum Abend über die östlichen Landesteile aus. Längere trockene Abschnitte sind über Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und zum Nachmittag über dem Westen und Südwesten zu erwarten. Der Wind frischt stark böig auf und kann über exponierten Lagen zu stürmischen Windböen führen. Die Temperaturen erreichen über dem Norden +5 bis +9 Grad und über dem Süden und Westen sind +8 bis +12 Grad und örtlich bis +15 Grad möglich.

Dauerregen über dem Süden - Hochwassergefahr

Am 3. und 4. Februar (Mo. und Di.) kommt es im Schwerpunkt über Bayern und Baden-Württemberg zu länger andauerndem und ergiebigen Niederschlag, der mancherorts die Flüsse ansteigen und für Überflutungen sorgen kann. Mehr dazu in den aktuellen Warnungen der Hochwasserzentralen.

Im Verlauf des Dienstagvormittages lassen die Dauerniederschläge nach und gehen - wie über dem restlichen Land - in eine regen Schauerneigung über. Der Wind kommt die meiste Zeit über stark böig aus zunächst westlichen und später nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen am Montag noch +6 bis +12 Grad und gehen zum Dienstag auf +1 bis +6 Grad zurück. Die Schneefallgrenze sinkt auf die mittleren Lagen ab und oberhalb etwa 500 bis 700 Meter ist mit der Ausbildung einer Schneedecke zu rechnen (Schneeprognose). Über tieferen Lagen sind Schnee-, Schneeregen-, oder Graupelschauer möglich.

Ruhiges Februar-Wetter

Die Tiefdruckaktivität lässt am 5. Februar (Mi.) nach und sorgt zum Tagesanbruch über den Alpen und dem Bayerischen Wald noch für etwas Schneefall. Im weiteren Verlauf dehnt sich bis zum 6. Februar (Do.) ein Zwischenhoch über Deutschland aus und lässt bei schwachen Windbewegungen den Wettercharakter spürbar ruhiger werden. Lösen sich die Nebel- und Wolkenfelder auf, kommt die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen pendeln sich über dem Süden und Osten auf +1 bis +5 Grad und über dem Westen und Norden auf +3 bis +7 Grad ein.

Leicht unbeständig

Das Hoch verlagert sich am 6. Februar (Do.) weiter nach Osten und verliert zunehmend seinen Einfluss. Das nutzt ein Tief über dem Westen aus und sorgt mit seinen dichten Wolkenfeldern für eine rasche Eintrübung des Sonnenscheins. Zum Nachmittag setzt über dem Westen leichter Niederschlag ein, der bis zum Abend zu einer Linie westlich von Hamburg und Stuttgart vorankommen kann. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +4 bis +8 Grad.

Auf den Punkt gebracht: Es geht zur Sache

In den kommenden 72 Stunden ist einiges an Wetter zu erwarten. Dauerregen über dem Süden, der die Bäche und Flüsse gefährlich ansteigen lassen und örtlich zu Überflutungen führen kann. Zum Montagabend kommt es zu einem Temperatursturz, der die Schneefallgrenze bis auf die mittleren Lagen absinken lassen kann. In tieferen Lagen bleibt es nasskalt. Ab Dienstag sind auch wieder Nachtfröste zu erwarten. Begleitet wird der Wetterwechsel von einem stark böigem Wind, der phasenweise auch stürmisch in Erscheinung treten kann. Ab der Wochenmitte beruhigt sich der Wettercharakter dann vorübergehend.

Mild oder nasskalt mit winterlichen Optionen ab den mittleren Lagen - Was ist vom Winter noch zu erwarten? Das und mehr erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Winter 2020, die heute Abend gegen 20:00 Uhr nochmals aktualisiert wird.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen