Wetter Februar 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter Februar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 05.02.2020 - Ab dem Wochenende sind orkanartige Winde möglich

| M. Hoffmann

Das Wetter beruhigt sich im Februar vorübergehend, doch auf dem Atlantik braut sich etwas zusammen, was Deutschland zum Wochenende mit voller Wucht trifft.

Zunächst noch ruhiges Wetter. Ab dem Wochenende orkanartige Winde möglich
Zunächst noch ruhiges Wetter. Ab dem Wochenende orkanartige Winde möglich

Etwa östlich der Linie vom Bodensee und Dresden hält sich heute längere Zeit starke Bewölkung und über dem südlichen Bayern gibt es noch weitere Schneefälle. Im restlichen Land lockert die Bewölkung mehr und mehr auf und die Sonne kommt bei einem trockenen Wettercharakter zum Vorschein. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann über dem Südosten noch böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen über dem Süden und Osten -1 bis +5 Grad und über dem Westen und Norden sind bis +8 Grad möglich.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Februar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 04.02.2020 - Nach Wetterberuhigung kündigt sich das nächste Starkwindereignis an

| M. Hoffmann
Schneeschauer bis auf das Flachland herab, anschließend Wetterberuhigung, bevor zum Wochenende das nächste Starkwindereignis auf Deutschland zusteuert. Der Februar hat allerhand zu bieten. Der Februar hat aus Sicht des Wetters einiges zu bieten Von Nord nach Süd ziehen heute Schauer, die bei Werten von +1 bis +5 Grad über dem Süden und Osten und bis +7 Grad über ...

Wetter Februar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 03.02.2020 - Überflutungsgefahr: Dauerregen über dem Süden, nachfolgend kälter und ruhigeres Wetter

| M. Hoffmann
Unwetterartige Dauerniederschläge über dem Süden lassen die Flüsse über die Ufer treten, bevor zum Dienstag ein markanter Temperatursturz die Schneefallgrenze absinken lässt. Das Wetter ist derzeit alles andere als langweilig. Der Februar beginnt über dem Süden viel zu nass Regen ist das Thema der kommenden 24 Stunden. Zunächst regnet es über Baden-Württemberg un...

Wetter Februar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 02.02.2020 - Wind, Dauerregen, Überflutungsgefahr, Temperatursturz mit nachfolgenden Schneeschauern

| M. Hoffmann
Stürmische Winde und ein Temperatursturz sorgen für eine absinkende Schneefallgrenze. Zuvor aber gibt es über dem Süden noch ergiebigen Dauerregen, der für regionale Überflutungen sorgen kann. Kräftiger Regen im Februar lässt die regionale Überflutungsgefahr ansteigen Ein Regenband zieht heute über Deutschland hinweg. Bereits ab den frühen Morgenstunden beginnt ...

Wetter Februar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 01.02.2020 - Turbulent und ruppig - Es geht zur Sache

| M. Hoffmann
Wind, Sturm, Frühling, Dauerregen, Frost und Schnee. Die kommenden Tage zeigen eine Vielfalt an Wettererscheinungen, wie sie häufiger im April anzutreffen sind. Vollwetter eben. Das Wetter hat im Februar einiges zu bieten Der 1. Februar beginnt über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern noch mit Sonnenschein, sonst zieht auch hier - wie bereits über dem rest...

Wetter Februar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 31.01.2020 - Der Februar beginnt mit Vollwetter

| M. Hoffmann
Ein turbulenter Start steht Anfang Februar bevor. Zuerst steigen die Temperaturen bis auf frühlingshaft milde Werte an und gehen zur Wochenmitte aus nasskalte Werte zurück, was erneut Schnee-, Schneeregen-, oder Graupelschauer auf die Tagesordnung setzt. Vollwetter im Februar Ein paar sonnige Aufheiterungen sind heute über dem südlichen Baden-Württemberg und Bay...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Februar

Das Wetter zeigt sich im letzten Wintermonat abwechslungsreich. Von kräftigen Schneeschauern bis hin zu frühlingshaften Temperaturen ist alles möglich.

  • Je nachdem, ob sich das Winterhoch im Januar noch halten kann, zeigt sich der Februar ebenfalls hochwinterlich mit reichlich Schnee.
  • Troglagen sind relativ häufig anzutreffen (65%)
  • Zwischen dem 15. und 24. Februar zeigt sich in vielen Fällen eine Kälteperiode (70 %)
  • Im Anschluss wird es häufiger wieder milder

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns