Wetter Februar 2019 aktuelle 7-Tage Wettervorhersage vom 18.02.2019 - Mehr Wolken und etwas Niederschlag

| M. Hoffmann

Ein Tiefdrucksystem versucht das Wetter im Februar zu beeinflussen, doch das gelingt nur zum Teil. Zum Wochenende kündigt sich schon das nächste Hochdrucksystem an.

Viel Sonnenschein ist heute zu erwarten, bevor zum Nachmittag die Bewölkung über dem Westen zunehmend kann. Über dem Nordosten trüben in der ersten Tageshälfte Schleierwolken den Sonnenschein ein. Niederschläge sind keine zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +10 bis +15 Grad und örtlich bis +17 Grad.

Leicht unbeständiges Februarwetter

Der Ausläufer eines Tiefdrucksystems überquert am 19. Februar mit einem Niederschlagsband Deutschland von West nach Ost. Bis zum Nachmittag hat der Regen bereits die östlichen Landesteile erreicht, viel an Niederschlag ist aber nicht zu erwarten. Der Wind frischt über dem Norden stark böig auf und schwächt sich nach Süden ab. Die Temperaturen gehen mit +7 bis +11 Grad etwas zurück.

Leicht wechselhaftes Februarwetter
Leicht wechselhaftes Februarwetter

Über dem Norden ein regnerischer Februartag

Am 20. Februar kommt es bei starker bis wechselnder Bewölkung über dem Norden von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu gelegentlichem Niederschlag, welcher zum Nachmittag kräftiger ausfallen kann. Weiter nach Süden lockert die Bewölkung auf und im Schwerpunkt über Bayern und Baden-Württemberg kommt häufiger die Sonne zum Vorschein und es bleibt trocken. Der Wind aus westlichen Richtungen bleibt über dem Norden böig und schwächt sich nach Süden ab. Die Temperaturen pendeln sich um die +10 Grad Marke herum ein.

Ein unbeständiger Wettercharakter

Der Himmel zeigt sich am 21. Februar meist stark bewölkt und östlich der Linie von Bremen und dem Bayerischen Wald ist immer wieder mit Regen zu rechnen, welcher sich zum Nachmittag nach Osten verstärken kann. Weiter nach Westen lockert die Bewölkung auf und Niederschlag ist keiner zu erwarten. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen Werte von +8 bis +12 Grad.

Sonne über dem Westen, Wolken über dem Osten

Die letzten Reste des Tiefdrucksystems sorgen am 22. Februar östlich der Linie von Bremen und München für starke Bewölkung und entlang des Bayerischen Waldes und der östlichen Mittelgebirge ist der eine oder andere Regentropfen nicht auszuschließen. Weiter nach Westen scheint die Sonne von einem zunehmend wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen über dem Osten +7 bis +11 Grad und über dem Westen +10 bis +15 Grad.

Hochdruckdominiertes Februarwetter

Eine zweite Hochdruckwelle setzt sich am 23. Februar über Deutschland durch. Bei einem fast wolkenlosen Himmel scheint verbreitet die Sonne den ganzen Tag über und Niederschläge sind keine zu erwarten. Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen vorfrühlingshaft milde Werte von +10 bis +15 Grad und örtlich sind bis +18 Grad möglich.

Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Winter 2019 und gegen 20:00 Uhr gehen wir in der Wetterprognose zum Wetter März 2019 der Frage nach, welche Chance ein Wetterumschwung zum meteorologischen Frühlingsbeginn hat.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Februar

Das Wetter zeigt sich im letzten Wintermonat abwechslungsreich. Von kräftigen Schneeschauern bis hin zu frühlingshaften Temperaturen ist alles möglich.

  • Je nachdem, ob sich das Winterhoch im Januar noch halten kann, zeigt sich der Februar ebenfalls hochwinterlich mit reichlich Schnee.
  • Troglagen sind relativ häufig anzutreffen (65%)
  • Zwischen dem 15. und 24. Februar zeigt sich in vielen Fällen eine Kälteperiode (70 %)
  • Im Anschluss wird es häufiger wieder milder

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns