Zum Hauptinhalt springen

Wetter Februar 2018 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Der Sonntag zeigt sich heute die meiste Zeit über stark bewölkt, wenngleich über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern noch ein paar sonnige Wolkenlücken möglich sind. Bei einem auffrischenden und in Böen starken bis mäßigen - örtlich über dem norddeutschen Flachland auch stürmischen Wind - sind nördlich der Mittelgebirge vereinzelte Niederschläge möglich, welche zum Abend über dem Norden auch kräftiger ausfallen können. Südlich der Linie von Köln und Dresden kann es weitgehend trocken bleiben. Die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad und können über dem Nordwesten örtlich bis auf +12 Grad ansteigen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Das Wetter am heutigen Samstag ist als ruhig zu bewerten. So sind im Schwerpunkt über Bayern und Baden-Württemberg noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder zu erwarten, sonst werden die Wolkenlücken immer zahlreicher und verbreitet kann heute die Sonne über Deutschland zum Vorschein kommen. Niederschläge sind nur in Form von etwas Nebelnässe oder leichtem Sprühregen über Süddeut...
| M. Hoffmann
Der Wetterwechsel macht sich schon Ende Januar mit viel Wind und örtlich auch stürmischen Windböen bemerkbar. Die Temperaturen bleiben mit verbreitet +4 bis +8 Grad aber auf einem für die Jahreszeit viel zu hohen Niveau. Erst am letzten Januar-Tag sinken die Werte über dem äußersten Norden in Richtung der 0 Grad Grenze ab, während es über dem Süden nochmals bis zu +12 Grad w...
| M. Hoffmann
Die Wettermodelle berechnen die Umstellung der Großwetterlage für Ende Januar und Anfang Februar. Das amerikanische Wettermodell schwenkt auf die Berechnungen des europäischen Wettermodell ein und berechnet Ende Januar die Zugbahn der Tiefdrucksysteme etwas südlicher, was das Potential für Stark- bis hin zu Extremwindereignissen eröffnen kann - Mehr dazu in der aktuellen Wet...
| M. Hoffmann
Nimmt man den in Teilen von Deutschland regnerischen Donnerstag und Freitag mal außen vor, so ist in den kommenden Tagen mit einem überwiegend hochdruckdominierten Wettercharakter zu rechnen. Da Deutschland aber zwischen den Fronten eines Tiefdrucksystems über dem Norden und eines Hochdrucksystems über dem Süden liegt, sind sonnige Momente über Baden-Württemberg und Bayern h...
| M. Hoffmann
Die Tage bis zum kommenden Wochenende verlaufen relativ ruhig. Zwar ist am Mittwoch über Norddeutschland mal mit stürmischen Windböen aus südwestlichen Richtungen zu rechnen, sonst ist aber eher mit einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und gelegentlichem Niederschlag zu rechnen. Die Temperaturen steigen kräftig an und erreichen am Mittwoch mit +8 bis +12 Grad und über dem We...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)