Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 23. Februar

| M. Hoffmann
Noch bis Sonntagabend bleibt das Wetter weitestgehend winterlich. Der Dauerfrost schwächt sich mit -3/0 Grad allmählich ab und zieht sich am Sonntag nach Süden zurück - nördlich der Mainline sind am Sonntag Nachmittag schon -1/+2 Grad möglich. Dazu gibt es zeitweise leichten Niederschlag, der im Laufe des Sonntags in Lagen etwa unterhalb 200 Meter langsam in Schneeregen/Regen übergehen kann. Die Niederschlagssummen werden bis zum Sonntagabend mit verbreitet 1-5 l/m², in den östlichen Mittelgebirgslagen auch bis 12 l/m² simuliert - umgerechnet ergibt sich daraus eine mögliche Neuschneemenge zwischen 1-18 cm. In der neuen Woche bestimmt bis zum Februar Ende Hochdruck über Skandinavien das Wetter in Deutschland - normalerweise hat solch eine Wetterlage frostige Temperaturen zur Folge, da diesmal aber die kalte Luft im Osten nicht vorhanden ist, "füllt" sich das Hoch langsam mit milder Luft. Anders ausgedrückt wird es in der kommenden Woche bei östlichen Winden jeden Tag ein Stück milder. Am Montag werden noch kalte -2/+3 Grad erwarten und zum 28. Februar sind es schon +2/+7 Grad. In den Nächten bleibt es mit -1/-7 Grad bei teils strengem Frost. Bei wechselnder bis starker Bewölkung kann es bis zum Mittwoch noch örtlich leichten Niesel- oder Sprühregen geben. Kommt der Winter im März wieder zurück? Mehr dazu gegen 12:30 Uhr in einer aktualisierten Wetterprognose zum Winter.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Februar

Das Wetter zeigt sich im letzten Wintermonat abwechslungsreich. Von kräftigen Schneeschauern bis hin zu frühlingshaften Temperaturen ist alles möglich.

  • Je nachdem, ob sich das Winterhoch im Januar noch halten kann, zeigt sich der Februar ebenfalls hochwinterlich mit reichlich Schnee.
  • Troglagen sind relativ häufig anzutreffen (65%)
  • Zwischen dem 15. und 24. Februar zeigt sich in vielen Fällen eine Kälteperiode (70 %)
  • Im Anschluss wird es häufiger wieder milder

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns