Wetter Februar 2013 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 22. Februar

| M. Hoffmann
Das Wetter an diesem Wochenende bleibt winterlich. Wobei die Temperaturen von heute mit -7/+1 Grad bis zum Sonntag auf -2/+2 Grad etwas ansteigen werden. Ein Mittelmeertief sorgt für verbreitet - meist leichten - Schneefall, wobei nördlich der Mittelgebirge oberhalb etwa 200 Meter noch einmal 2-8 cm, in den östlichen Mittelgebirgen auch bis 15 cm Neuschnee hinzukommen können. Südlich der Mittelgebirge werden 1-4 cm, in der Schwarzwaldregion auch bis 8 cm Neuschnee erwartet. In den Nächten gibt es mit -3/-10 Grad, bei Aufklaren und über Schnee auch bis -15 Grad teils strengen Frost. Von Montag an bleibt das Wetter wechselnd bis stark bewölkt mit geringfügigem Niederschlag und bei östlichen Winden wird es bis zum Ende Februar hin täglich etwas milder - Frühlingsgefühle sollten bei Tageswerten zwischen +1/+6 Grad noch nicht aufkommen, zumal der nächste Kaltlufteinbruch sich für Anfang März ankündigt. Mehr dazu gegen 12:30 Uhr in einer aktualisierten Wetterprognose für den Winter.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 21. Februar

| M. Hoffmann
Bis zum Samstag bleibt es winterlich. Tagsüber gibt es bei wechselnder bis starker Bewölkung gelegentlich leichten Schneefall und die Temperaturen steigen kaum noch über -6/+1 Grad. Vor allem entlang der Mittelgebirge, im Nordosten, sowie Baden-Württemberg und Bayern sind bis Samstagmorgen nochmals 2-7 cm Neuschnee möglich. In den Nächten sinkt die Temperatur verbreitet auf ...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 20. Februar

| M. Hoffmann
Mal abgesehen vom Nordwesten hat der Schneefall von gestern oberhalb etwa 200 Meter verbreitet eine Schneedecke hinterlassen. Besonders im Osten kommt heute auch noch etwas Schnee hinzu, viel wird es mit 1-5 cm jedoch nicht mehr sein. Im übrigen Deutschland lassen die Schneefälle nach und die Sonne kann sich bei wechselnder bis starker Bewölkung zeitweise zeigen. Die Tempera...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 19. Februar

| M. Hoffmann
Verbreitet frostig und winterlich wird es in den kommenden Tagen. So zieht heute von Nordost nach Südwest ein Niederschlagsband und sorgt in Lagen oberhalb 200-300 Meter für eine Neuschneedecke - gegen 17:00 Uhr erreicht das Niederschlagsband die Alpen (aktuelle Wetterwarnungen). Die Temperaturen steigen heute nochmals auf -1/+2 Grad östlich der Linie Bremen - Schwarzwald, w...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 18. Februar

| M. Hoffmann
Nach einem vielfach sonnigen, teils neblig trüben Tag, nimmt ab den Nachmittagsstunden von Nordosten her die Bewölkung zu und nachfolgend beginnt es zu schneien. Die Temperaturen erreichen heute nochmals Werte zwischen -2/+3 Grad östlich der Linie Rostock - Schwarzwald, während westlich davon bis +2/+6 Grad erwartet werden. In den folgenden Tagen wird es örtlich - zumeist le...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 17. Februar

| M. Hoffmann
Nur wenige sonnige Lücken sind in der teils neblig trüben, teils hochnebelartigen Wolkendecke auf dem Wolkenradar zu erkennen. Im Tagesverlauf nehmen die Chancen auf längeren Sonnenschein im Süden zu, sonst bleibt es bei Temperaturen zwischen +1/+3 im Osten und Süden und bis +3/+6 Grad im Westen und Norden trüb mit etwas Sprühregen. Auch am Montag ändert sich daran zunächst ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Februar

Das Wetter zeigt sich im letzten Wintermonat abwechslungsreich. Von kräftigen Schneeschauern bis hin zu frühlingshaften Temperaturen ist alles möglich.

  • Je nachdem, ob sich das Winterhoch im Januar noch halten kann, zeigt sich der Februar ebenfalls hochwinterlich mit reichlich Schnee.
  • Troglagen sind relativ häufig anzutreffen (65%)
  • Zwischen dem 15. und 24. Februar zeigt sich in vielen Fällen eine Kälteperiode (70 %)
  • Im Anschluss wird es häufiger wieder milder

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns