Wetter Februar 2013 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im Februar 2013 - Wettervorhersage vom 16. Februar

| M. Hoffmann
Trübes Wetter heute - in den höheren Lagen um 300-500 Meter ist auch teils dichter Nebel anzutreffen. Wer Sonne will, muss hoch hinaus (Wolkenradar). Das passiert, wenn sich eine feuchte und mildere Luftschicht über die am Boden liegende Kaltluftschicht schiebt und dazu eine Durchmischung in Form von Wind fehlt. Daran ändert sich im Wesentlichen auch am Sonntag nichts - es bleibt trüb, teils neblig mit etwas Sprühregen oder Regen, oberhalb 500-700 Meter auch als Schnee niedergehend. Die Temperaturen steigen auf relativ milde +0/+5 Grad, wobei die Dauerfrostgrenze bei etwa 600 Meter liegt. Darunter schmilzt die vorhandene Schneedecke allmählich ab (aktuelle Schneehöhen). In Summe werden bis Sonntagabend etwa 1-7 l/m² Niederschlag erwartet - der Schwerpunkt sollte entlang einer Linie Köln - Berchtesgaden verlaufen. Ab Montag kommt wieder etwas "Schwung" in die Wetterküche, so dass der Nebel keine Rolle mehr spielen sollte. Von der Ostsee her zieht ein Schneetief bis zum Dienstagabend quer über Deutschland hinweg und bringt in Lagen oberhalb 300 Meter mit 3-15 cm nochmals ordentlich Neuschnee - in Staulagen auch mehr. Unter 300 Meter muss derzeit noch abgewartet werden, wie sich die Wetterlage entwickelt - hier können aber durchaus 1-5 cm möglich sein. Denn ab Mittwoch schneit es bis zum Wochenende zeitweise - meist leicht - weiter. Von Montag bis Samstag sind in Summe dennoch verbreitet 8-25 l/m² Niederschlag möglich - es werden sich demnach in Lagen oberhalb 400 Meter tiefwinterliche Impressionen einstellen, da die Tageswerte von Montag mit 0/+6 Grad, auf Dienstag mit -2/+3 Grad bis zum Samstag auf -3/+1 Grad absinken werden. In den Nächten gibt es mit -1/-10 Grad teils strengen Frost, der mit vorhandener Schneedecke in Richtung Süden auch bis -12 Grad bringen kann. Zum heutigen Stand zeigen die Wettermodelle am kommenden Wochenende ein erneutes Schneetief. Der Wettertrend ist somit für die kommende Woche auf winterliche Verhältnisse gesetzt, auch wenn bis einschließlich Montag überwiegend leichtes bis mäßiges Tauwetter einsetzt. Wie es darüber hinaus weitergehen wird, können Sie gegen 12:30 Uhr in einer aktualisierten Wetterprognose zum Winter nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 15. Februar

| M. Hoffmann
Aktuell schneit es besonders südlich der Mainlinie (Wetterwarnungen), wobei es bis Samstagabend westlich einer Linie Hamburg - Berchtesgaden immer wieder - zu meist leichten - Niederschlägen kommt. Die Schneefallgrenze steigt dabei langsam auf bis 500 Meter an, darunter ist es bei Temperaturen zwischen 0/+5 Grad ein Schnee/Regen oder Sprühregen Gemisch. Die Niederschlagssumm...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 14. Februar

| M. Hoffmann
Zeitweise kann sich heute die Sonne von einem wolkenlosen Himmel zeigen. Bereits im Westen ziehen im Tagesverlauf bei Temperaturen zwischen -4/+1 Grad rasch Wolken auf und bringen gegen 18:00 Uhr die ersten Schneefälle im äußersten Westen. Im Laufe des Abends kommt der Niederschlag weiter nach Osten voran und erreicht bis Freitagmorgen etwa eine Linie Bielefeld - München. Au...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 13. Februar

| M. Hoffmann
Teils grau und trüb, teils aufgelockert bewölkt - so präsentiert sich das Wetter bis zum Donnerstag. Die Temperaturen bleiben südlich einer Linie Köln - Berlin mit -4/+0 Grad überwiegend winterlich, nördlich davon, ganz im Westen und am Rhein entlang sind bis +2 Grad möglich. In den Nächten gibt es mit -3/-10 Grad, bei Aufklaren und über Schnee auch bis -17 Grad teils streng...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 12. Februar

| M. Hoffmann
Bis zum Donnerstag hin schneit es südlich einer Linie Stuttgart - Nürnberg - Berlin zeitweise leicht, so dass dort noch einmal 1-10 cm Neuschnee hinzukommen. In den übrigen Regionen zeigt sich der Himmel meist stark bis wechselnd bewölkt, es bleibt aber niederschlagsfrei, wobei die Sonne örtlich zum Vorschein kommen kann. Am Donnerstag bleibt es bei überwiegend trockenem Wet...

Wetter im Februar 2013 - Wetterprognose vom 11. Februar

| M. Hoffmann
Bis zum MIttwoch gibt es etwa südlich einer Linie Stuttgart - München - Berlin zeitweise leichte Schneefälle, welche in Summe 1-8 cm Neuschnee bringen können, sonst bleibt es weitestgehend trocken. Die Temperaturen liegen bis zum Mittwoch mit Tageshöchstwerten zwischen -5/0 Grad verbreitet im Dauerfrostbereich - im Norden (nördlich Köln - Berlin) können auch bis +2 Grad erre...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Wetterfakten Februar

Das Wetter zeigt sich im letzten Wintermonat abwechslungsreich. Von kräftigen Schneeschauern bis hin zu frühlingshaften Temperaturen ist alles möglich.

  • Je nachdem, ob sich das Winterhoch im Januar noch halten kann, zeigt sich der Februar ebenfalls hochwinterlich mit reichlich Schnee.
  • Troglagen sind relativ häufig anzutreffen (65%)
  • Zwischen dem 15. und 24. Februar zeigt sich in vielen Fällen eine Kälteperiode (70 %)
  • Im Anschluss wird es häufiger wieder milder

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns