Zum Hauptinhalt springen

Wetter: Dauerfrost ist nicht mehr auszuschließen

| M. Hoffmann

Der Kaltlufttropfen zieht über Frankreich nach Westen ab, und von Norden setzt sich hoher Luftdruck über Deutschland durch. So gestaltet sich die erste Wochenhälfte noch leicht unbeständig, während in der zweiten Hälfte mit einem weiteren Temperaturrückgang zu rechnen ist.

Eine Hochdruckzone sorgt ab der zweiten Wochenhälfte mancherorts für Dauerfrost © Martin Bloch
Eine Hochdruckzone sorgt ab der zweiten Wochenhälfte mancherorts für Dauerfrost © Martin Bloch

Bei einem Mix aus Wolken, Nebel und Hochnebel wird die Sonnenscheindauer am 9. und 10. Dezember (Mo. und Di.) auf ein Minimum reduziert (Wolkenradar). Gelegentlicher - meist leichter - Niederschlag ist zu erwarten, mancherorts als Schneegriesel oder auch Sprühregen niedergehend. Mit der Ausbildung einer dünnen Schneedecke kann über etwa 400 bis 700 Meter gerechnet werden. Darunter bleibt es bei Temperaturen von +0 bis +5 Grad nasskalt. Der Wind kommt phasenweise unangenehm böig aus nordöstlichen Richtungen.

Wolken und Nebel trüben den Dezember ein

Die leichten Niederschläge lassen am 11. Dezember (Mi.) nach, doch hält sich der Mix aus starker Bewölkung, Nebel und Hochnebel hartnäckig. Der Wind schwächt sich ab und dreht auf östliche Richtungen. Die Temperaturen verharren mit +0 bis +5 Grad im nasskalten Bereich und können über Teilen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein bis +7 Grad erreichen.

Phasenweise sonniges Dezemberwetter

Der Zeitraum vom 12. bis 14. Dezember (Do., Fr. und Sa.) wird von einer schwachen Hochdruckzone dominiert. In den Nächten bilden sich dichte Nebelfelder, die sich am Tage nur zögerlich auflösen oder in eine graue Hochnebeldecke umwandeln können. Mancherorts löst sich der Nebel jedoch auf und kann für nennenswerten Sonnenschein sorgen.

Mit Niederschlag ist in der zweiten Wochenhälfte nicht mehr zu rechnen. Der schwache Wind dreht auf südliche Richtungen, und die Temperaturen pendeln sich auf +0 bis +4 Grad ein. Erweist sich der Nebel als hartnäckiger Geselle, so ist auch mit Dauerfrost von bis -2 Grad zu rechnen. In den Nächten sinken die Werte auf +0 bis -4 Grad ab. Bei Aufklaren und über Schnee können bis -8 Grad möglich sein.

Gradientenschwaches und zu Nebel neigendes Wetter. Mancherorts ist ab der zweiten Wochenhälfte mit Dauerfrost zu rechnen
Gradientenschwaches und zu Nebel neigendes Wetter. Mancherorts ist ab der zweiten Wochenhälfte mit Dauerfrost zu rechnen © www.meteociel.fr || wxcharts.com
Nächste Aktualisierung der Wetterprognose
  • 13:00 Uhr: Turbulente Wetterphase zeichnet sich ab - wie stehen die Chancen für Winterwetter?
  • 20:15 Uhr: Aktualisierung der Winterprognose
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen