Wetter Dezember 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wettervorhersage: Wetterwechsel sorgt für eine absinkende Schneefallgrenze
Ein Tief trogt zum zweiten Advent über Mitteleuropa nach Süden aus und lässt die Grundströmung auf nordöstliche Richtungen drehen. Über Deutschland wird es bei einer absinkenden Schneefallgrenze merklich kühler, und mancherorts kann mit winterlichen Wettererscheinungen gerechnet werden.
Ein Tiefdrucksystem dreht sich heute über dem Nordwesten von Deutschland ein und trogt im Tagesverlauf nach Süden aus. Der kräftige Niederschlag der Nacht verlagert sich am Tage östlich einer Linie vom Schwarzwald und Hamburg, sowie über dem äußersten Westen. Entlang eines breiten Streifens zwischen dem Saarland und Dresden sind sonnige Abschnitte möglich, sonst bleibt es stark bewölkt (Wolkenradar). Die Temperaturen erreichen bei einem schwachen bis mäßigen Wind aus südlichen Richtungen +8 bis +12 Grad. Über Teilen vom Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen können die Windböen auch stürmisch ausfallen.
Zweiter Advent - viele Wolken, etwas Niederschlag und absinkende Schneefallgrenze
Das Tief verlagert sich am zweiten Advent weiter nach Süden und kippt über Frankreich nach Südwesten ab. Deutschland gelangt so in eine nordöstlich orientierte Grundströmung. Bei überwiegend starker Bewölkung sind sonnige Momente zwar möglich, doch stark begrenzt und wohl nur nördlich einer Linie von Köln und Berlin zu erwarten. Leichter Niederschlag ist möglich und wird im Schwerpunkt über dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen erwartet. Der böige Wind führt kühlere Luftmassen nach Deutschland, was die Temperaturen auf +4 bis +8 Grad und zum Abend auf +1 bis +5 Grad in den nasskalten Bereich absinken lässt. Oberhalb etwa 500 bis 700 Meter mischen sich im Verlauf des Tages häufiger Schneeflocken unter.