Wettervorhersage: Tiefdrucksysteme erreichen Deutschland und sorgen für nasskaltes Wetter
Ein Tiefdrucksystem nach dem anderen steuert auf Mitteleuropa zu und schwächt sich über Deutschland ab. Mithilfe einer Vorderseitenanströmung werden milde Luftmassen zugeführt, was über Deutschland zu einer zunehmend nasskalten Witterung führt.

Ein Tief verlagert sich heute mit seinem Zentrum über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und führt an seinen südlichen Gradienten milde Luftmassen nach Deutschland. Südlich einer Linie vom Schwarzwald und Berlin sind heute kurze sonnige Momente möglich, sonst dominiert starke Bewölkung das Himmelsbild und mit zeitweiligem Niederschlag kann gerechnet werden. Der Niederschlag geht über dem Westen als Regen nieder. Weiter nach Osten kann anfänglich noch mit Schnee, Schneeregen, Eisregen, gefr. Regen oder Regen gerechnet werden (zu erwartende Niederschlagsform). Der Wind frischt aus südwestlichen Richtungen kommend auf und lässt die Temperaturen über dem Westen auf bis +8 Grad ansteigen, während es über weite Teile von Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, sowie dem östlichen Bayern mit -3 bis +1 Grad verbreitet frostig bleiben kann.
Nasskaltes Wetter an Nikolaus
Das Tiefdruckzentrum verlagert sich am 6. Dezember (Mi. - Nikolaus) weiter in Richtung Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg und löst sich in diesem Prozess allmählich auf. Der Himmel zeigt sich meist stark bewölkt und mit gelegentlichem - meist leichtem - Niederschlag kann gerechnet werden. Der Wind kommt schwach aus überwiegend südwestlichen Richtungen und kann phasenweise böig auffrischen. Die Temperaturen verweilen mit +0 bis +5 Grad und über dem Westen mit bis +7 Grad im nasskalten Bereich. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 400 und 800 Meter.
Zwischenhoch über Deutschland
Das Tief löst sich am 7. Dezember (Do.) nahezu vollständig auf. So ist über Deutschland bei auflockernder Bewölkung ein verbreitet sonniger und trockener Dezember-Tag zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus südlichen bis östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +0 bis +5 Grad. Zum Nachmittag trübt sich der Sonnenschein von Westen ein, es bleibt aber bis in die erste Nachthälfte hinein trocken.
Die nächsten Tiefdruckausläufer erreichen Deutschland
In der Nacht auf den 8. Dezember (Fr.) erreicht ein weiter Tiefdruckausläufer Deutschland und schwächt sich auf seinem Weg nach Osten ab. Nennenswerter Niederschlag ist entlang einer Linie vom Schwarzwald und Berlin zu erwarten, der über dem Südwesten als Regen und nach Nordosten auch in Form von Schnee oder Schneeregen niedergehen kann. Der 9. Dezember (Sa.) verläuft mithilfe eines Zwischenhochs verbreitet ruhig und trocken. Auch sonnige Momente sind möglich, die sich zum 10. Dezember (So.) rasch von Westen eintrüben lassen. Nachfolgend setzt kräftiger Niederschlag ein, der zum späten Sonntagabend auch die östlichen Landesteile erreicht. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen und frischt am Sonntag phasenweise böig auf. Die Temperaturen erreichen am Freitag über dem Westen bis +8 Grad und bleiben östlich einer Linie von Hamburg und Ulm mit -1 bis +2 Grad um den Gefrierpunkt schwankend kühler. Bis Sonntag setzt sich die Milderung mit +2 bis +6 Grad auch über den östlichen Landesteilen durch. Über dem Westen können derweil bis +12 Grad möglich sein.

Nächste Aktualisierung
- 13:00 Uhr: Tauwetter bis auf höhere Lagen - doch wie stehen die Chancen auf Winterwetter in der Vorweihnachtszeit?
- 20:15 Uhr: Aktualisierung der Weihnachtsprognose