Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Der Sonnenschein hat über Deutschland momentan Seltenheitswert und verbreitet herrscht trübes Wetter vor. Zeitweilige Niederschläge - teils als Schnee, teils als Regen - komplettieren die nasskalte Witterung.
Südlich einer Linie von Köln und Berlin ist heute zeitweiliger Niederschlag möglich, der vielerorts als Schnee oder Schneegriesel niedergehen kann. Der Schwerpunkt der Niederschläge ist in einem Bereich von Hessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu erwarten, wo sich im Tagesverlauf bei Temperaturen um den Gefrierpunkt eine dünne Schneedecke ausbilden kann (Schneeprognose). Ab den mittleren Lagen ist mit einer Neuschneedecke von bis 8 cm zu rechnen. Weiter nach Süden verläuft der Tag bei Temperaturen von +0 bis +5 Grad meist trüb und gelegentlicher Niesel- oder Sprühregen ist möglich. Nach Norden kann zum Nachmittag bei Temperaturen von +1 bis +4 Grad die Bewölkung auflockern und kurze sonnige Phasen ermöglichen.
Am 3. Dezember (Sa.) zeigt sich der Himmel über Deutschland stark bewölkt oder neblig-trüb. Die letzten Schneeschauer ziehen nach Norden ab und verbreitet ist ein trockener Tag zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und nach einer leicht frostigen Nacht steigen die Temperaturen über dem Süden auf +0 bis +5 Grad an und pendeln nördlich einer Linie vom Saarland und Sachsen zwischen +2 und -2 Grad. Zum Nachmittag sind über Baden-Württemberg und Bayern ein paar sonnige Momente nicht auszuschließen.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Für die einen ist er ein erster toller Wintermonat, für andere ist er einfach nur nasskalt und dunkel mit gefährlichen Straßenverhältnissen, der zudem noch die Heizkosten in die Höhe treibt. Was Sie aus dem ersten Wintermonat machen, liegt ganz bei Ihnen.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.