Wetterbericht Dezember 2021: Nach dem Frühwinter ungewöhnlich mild

Nasskaltes Wetter mit winterlichen Optionen ab den mittleren Lagen - so endet der frühwinterliche Wettercharakter zum 3. Advent, bevor zum Start in die neue Woche ein markanter Wetterumschwung bevorsteht.
Tief über Deutschland. Ein kleinräumiges Tiefdrucksystem dehnt sich heute von Frankreich nach Osten in Richtung Deutschland aus und sorgt westlich einer Linie von Bremen und Dresden für den Aufzug starker Bewölkung und zum Nachmittag setzt über dem Westen Niederschlag ein, der sich bis zum Abend südlich einer Linie von Köln und Dresden ausdehnen kann. Die Temperaturen pendeln sich auf +0 bis +4 Grad ein und oberhalb etwa 300 bis 500 Meter kann mit Schneefall gerechnet werden. In den Morgenstunden und in der Nacht kann die Schneefallgrenze auch bis auf die tieferen Lagen absinken. Oberhalb etwa 400 bis 600 Meter kann sich eine nennenswerte Schneedecke ausbilden (Schneeprognose). Weiter nach Norden bleibt es trocken und nach Nordosten zeigt sich häufiger mal die Sonne und die Temperaturen erreichen +2 bis +6 Grad, bleiben aber über Mecklenburg-Vorpommern mit -1 bis +3 Grad tendenziell kühler. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und frischt im Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern stark böig auf.
Über dem Süden weiterer Schnee oder Schneeregen
Das kleinräumige Tief vom Vortag hat es nicht eilig und dehnt sich am 11. Dezember (Sa.) weiter nach Osten aus. So bleibt der Himmel über Baden-Württemberg und Bayern meist wolkenverhangen und mit zeitweiligem Schneefall oder Schneeregen ist zu rechnen, der bei Temperaturen von -1 bis +3 Grad über tieferen Lagen auch als Regen niedergehen kann. Oberhalb etwa 400 bis 600 Meter stellt sich Dauerfrost ein. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und nördlich der Linie von Köln und Dresden sind längere sonnige Abschnitte möglich, wobei ganz über dem Westen, Norden und Osten starke Bewölkung dominiert, es dort aber nur zu einer geringfügig erhöhten Niederschlagsneigung kommt. Verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und kann über Baden-Württemberg und Bayern böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen über dem Westen bis +6 Grad und sind über dem Osten mit -2 bis +3 Grad etwas frischer.