Wetterbericht Dezember 2021: Ein Hochdruckgebiet dehnt sich über Deutschland aus
Hoher Luftdruck setzt sich über Deutschland durch und sorgt für das im Winter berühmt-berüchtigte Nebellotto. Der Winter selbst zieht sich mit einer kräftigen Milderung und Tauwetter bis auf die höheren Lagen erst einmal zurück.
Sonnenschein ist heute über Bayern und Baden-Württemberg möglich, sonst präsentiert sich der Himmel meist wolkenverhangen und nördlich der Linie vom Saarland und Dresden kann der eine oder andere Schauer niedergehen. Teils als Schnee, teils als Schneeregen oder Regen. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperaturen erreichen verbreitet +0 bis+5 Grad und steigen zum Nachmittag über dem Westen und Nordwesten auf bis +8 Grad an. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen und frischt phasenweise böig auf.
Die Sonne setzt sich über dem Westen durch
In der Nacht auf den 13. Dezember (Mo.) verlagert sich ein schwaches Niederschlagsfeld nach Osten und sorgt im Schwerpunkt über Sachsen-Anhalt und Bayern für etwas Niederschlag, der noch als Schnee oder Schneeregen niedergehen, doch zunehmend in Regen übergehen kann. Tagsüber lässt der Niederschlag nach und von Westen lockert die starke Bewölkung auf und gewährt westlich der Linie von Hamburg und dem Schwarzwald ein paar sonnige Momente. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +5 bis +10 Grad. Über dem Osten und Süden kann es mit +2 bis +6 Grad frischer bleiben.