Zum Hauptinhalt springen

Wetter Dezember 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage

| M. Hoffmann

Bis Ende November deutet sich eine Veränderung der Großwetterlage an. Aus einer Blockadesituation mit einer südlichen Anströmung gewinnt der Atlantik wieder mehr Einfluss auf die Wetterentwicklung. Kommt nun die Zonalisierung, oder wagt sich der Winter vor?

Die Wetterprognose des amerikanischen Vorhersage-Modells bestätigte heute im Tagesverlauf die mögliche Umstrukturierung der Großwetterlage.

Tiefdrucksysteme auf dem Atlantik rücken weiter in Richtung Mitteleuropa vor und können bis Ende November für Starkwindereignisse sorgen. Mehr dazu in der aktuellen Winterprognose. Ob das nur ein Geplänkel ist, oder ob es sich dabei um die nachhaltige Umstellung auf eine Westwetterlage handelt, hängt u.a. davon ab, wie sich das Azorenhoch dazu verhalten wird.

Stellt sich das Wetter Anfang Dezember nachhaltig um?
Stellt sich das Wetter Anfang Dezember nachhaltig um?

Wie wahrscheinlich ist die Westwetterlage Anfang Dezember?

Die Kontrollläufe stützen ab dem 24. November eine ansteigende Niederschlagstätigkeit, die bis in den Dezember hinein anhält. Das spricht im wesentlich für eine höhere Tiefdruckaktivität über Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Gleichzeitig steigt die Windaktivität an und die Temperaturen bleiben - nach den Kontrollläufen - in einem für die Jahreszeit etwas zu milden Bereich. Kurzum: Die Kontrollläufe stützen eine westlich orientierte Großwetterlage, die Ende November beginnt und bis in die ersten Dezember-Tage anhalten kann.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen
| M. Hoffmann
Der Winter ist in weite Ferne gerückt und hat sich bislang nur über den höheren und mittleren Lagen einmal gezeigt. Wie sieht es für den Dezember aus - Endlich mal wieder Winterwetter? Viele E-Mails erreichen uns derzeit mit der immer gleichen Frage Fällt der kommende Winter wieder zu warm aus?. In Zeiten des Klimawandels ist das sehr wahrscheinlich, wie auch die diversen...
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)