Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Dezember 2012 - Wetterprognose vom 14. Dezember

| M. Hoffmann
Das Tauwetter hat bereits die Gebiete westlich einer Linie Hamburg - Berchtesgaden erfasst. Örtlich hat es bereits leichten Regen, bzw. Eisregen gegeben, die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf etwa +1/+4 Grad im Westen und -3/0 Grad im Osten an. Am Nachmittag kündigt sich schon die nächste Störung aus dem Westen an - gegen 15:00 Uhr frischt der Wind im Westen deutlich auf und kann örtlich Sturmstärke erreichen, mit dem Wind kommt auch der Niederschlag, welcher bis 21:00 Uhr etwa eine Linie Rostock - Nürnberg erreicht haben sollte. Entsprechende Wetterwarnungen sollten bis dahin aktualisiert sein. Der Niederschlag kann vor allem im Osten Anfangs noch als Schnee fallen, geht jedoch im weiteren Verlauf rasch in Regen über. Die Schneefallgrenze steigt allgemein auf etwa 1.700 Meter an. Das wechselhafte und regnerische Wetter hält vor allem im Süden noch bis einschließlich Montag an - in Summe werden für die Gebiete südlich der Mittelgebirge 25-60 l/m² simuliert - entsprechend ist mit einem Anstieg der Flusspegel zu rechnen. Nördlich der Mittelgebirge werden 3-16 l/m² simuliert. Die Temperaturen sinken bis zum Montag östlich einer Linie Schwarzwald - Hamburg auf +1/+4 Grad ab (Schneefallgrenze bei rund 800-1.000 Meter), im Westen bleiben die Temperaturen mit +2/+7 Grad unverändert mild. Auch in der neuen Woche ist bis zum Freitag (21. Dezember) keine wesentliche Änderung in Sicht. Zwar lassen die Niederschläge ab Dienstag mehr und mehr nach, dafür ist mit verbreitet nebligem und trüben Wetter zu rechnen. Die Temperaturen bleiben mit +1/+7 Grad im nasskalten Bereich. Winter ade - oder kommt er bald wieder? Im Laufe des Vormittags aktualisieren wir unsere Wettervorhersage für den Winter.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen