Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Dezember 2011 - Wettervorhersage vom 11. Dezember

| M. Hoffmann
Der heutige Sonntag bringt vielerorts Wolkenlücken, so dass die Sonne sich auch zeigen kann. Bereits im Westen erkennt man schon den Aufzug von einem neuen Frontensystem. Dieses Tief bringt bereits in den frühen Montag Morgenstunden von West nach Ost ziehend Regen und der Wind frischt merklich auf.Westlich einer Linie Rostock - Berchtesgaden fällt bis Montag Abend zwischen 3 und 12 Liter Niederschlag pro m². In der Nacht zum Dienstag folgt das nächste Tiefdruckgebiet, welches deutlich mehr Wind mit sich führen wird: im Mittel können um die 70 km/h, in der Spitze bis zu 100 km/h und in den Höhenlagen der Mittelgebirge auch bis zu 120 km/h erreicht werden - somit volle Orkanstärke. Das Sturmtief zieht bis in die Abendstunden hinein nach Osten hin ab. Bis Freitag beruhigt sich das Wetter allmählich etwas und besonders westlich der Linie Hamburg - Nürnberg fällt Regen (25 bis 50 l/m², sonst 10 bis 20 l/m²). Das nächste Orkantief steht dann - zum heutigen Stand - am Freitag auf dem Programm. Erste Berechnungen ergeben deutlich höhere Windgeschwindigkeiten als am Dienstag - in der Spitze bis zu 140 km/h - im Detail muss sich das aber erst noch in den nächsten Läufen bestätigen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4 und 10 Grad und sinken ab Donnerstag auf Werte zwischen -1 und 5 Grad ab. Die Schneefallgrenze bewegt sich zunächst um 1.200 Meter und sinkt zum Wochenende auf 400 Meter hin ab - Schneeschauer können zum nächsten Wochenende auch bis in Tiefe Lagen fallen - Winter ist das aber noch immer nicht.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen