Zum Hauptinhalt springen

Wettervorhersage Kurzfrist: Das Wochenende bringt den (Stark)Regen

| Leon R.

Die Hitzewelle hat in vielen Teilen des Landes nachgelassen und kehrt etwas Ruhe in die Großwetterlage ein. Lange hält diese jedoch nicht, denn schon ab dem heutigen Freitag kommen teils kräftige Regenfälle hinzu, die sich über das Wochenende intensivieren und für eine Abkühlung sorgen können.

Recht normales Spätsommerwetter zeichnet sich nach einem regnerischen Wochenende ab.
Recht normales Spätsommerwetter zeichnet sich nach einem regnerischen Wochenende ab.

Doch bevor dies geschehen kann, sind noch ein vorerst letztes Mal bis zu +32 Grad am heutigen Freitag (16. August) im Osten Deutschlands möglich. Im Nordwesten wird es bereits spürbar kühler mit wolkigen Temperaturen um die gerade einmal +19 Grad. Dies stellt gleichzeitig die Minimumtemperatur dar. Genau dort, sprich im Nordwesten, wird es auch in den frühen Morgenstunden bereits anfangen zu regnen - eine Kaltfront zieht auf, die ein langes, schmales Regenband von Nordwest nach Südost im Gepäck hat. Bis zum Mittag jedoch löst sich dieses Band bereits auf und schafft es nicht einmal bis in die Mitte Deutschlands voran. Rund um Bayern kann es zudem ab dem frühen Nachmittag zu einzelnen, kräftigeren Schauern kommen.

Sommertag mit Regen

Der Samstag (17. August) bringt durchschnittliche Werte zwischen +20 und +26 Grad - ein Sommertag. Der Tag startet jedoch schon in der Nacht mit einem Regengebiet, das sich von Belgien über NRW, RLP, Hessen, dem Süden Niedersachsens bis hin nach Thüringen erstreckt. Im Tagesverlauf schwächt sich das Gebiet ab und löst sich mehr und mehr auf. Einzelne Schauer können aber auch abseits der eben genannten Gebiete entstehen. Ausgeschlossen ist dies nicht. Zudem gibt es ein zweites Schauer-/Gewittergebiet, das sich von Memmingen über München nach Straubing zieht. Der Samstag bleibt, bis auf den Norden, stark bewölkt mit nur einzelnen Lichtblicken - wortwörtlich ;-).

Landesweiter Regentag

Suchen Sie sich am besten schon jetzt eine Serie auf Ihrem Lieblings-Streaminganbieter heraus, denn es wird am Sonntag (18. August), Stand jetzt, wohl landesweit regnen. Dieses Regengebiet erstreckt sich in den Morgenstunden aus Südwesten bis in die Abendstunden im Nordosten. Quasi einmal Querbeet. Die Temperaturen sind dementsprechend gedämpft und erreichen im Regen gerade einmal +15 Grad. Bevor der Regen den Nordosten erreichen kann, sind hier allerdings noch einmal Werte bis +27 Grad möglich. Sofern der Regen jedoch Einzug hält, wird sich dies auch schlagartig ändern. Es sind in 12 bis 18 Stunden Regenmengen von bis zu 70 Liter auf den Quadratmeter zu erwarten. Die Regenfläche scheint nun tatsächlich deutschlandweit verteilter und beschränkt sich nicht nur auf den äußersten Südosten.

Einstellige Nachtwerte

Wer freut sich endlich wieder auf eine kühle Nacht zum Durchatmen? Vielleicht erfüllt Petrus diesen Wunsch auf den Montag (19. August). Zumindest mal im Westen des Landes werden aktuell Tiefstwerte von bis zu +8 Grad berechnet. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den aktuellen Tropennächten (Temperaturen in der Nacht nicht unter +20 Grad). Im Osten bleibt es bei bis zu +17 Grad deutlich wärmer. Der Wochenstart bringt dann sehr wenige Wolken - einzige Ausnahme bleibt hierbei der Südosten mit einer dichteren Wolkendecke. Es sind dabei spätsommerliche Werte zwischen +15 und +25 Grad zu erwarten.

Kurzer Ausblick auf den Dienstag (20. August): Dieser wird nach ersten Simulationen schon wieder deutlich wärmer und kann im Rhein-Main-Gebiet und im Osten Werte von bis zu +28 Grad erreichen. Dabei gibt es einen heiteren Sonne-Wolken-Mix und bis in die Nacht erst einmal keinen Regen. Das ist Sommer.

Nächste Aktualisierung
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen