Wettervorhersage Kurzfrist: Ein wilder Wechsel zwischen Wärme und Kühle
Die Achterbahn der Wettergefühle nimmt nun richtig Fahrt auf. Es wechseln sich ziemlich schnell warme und kühle Luftmassen ab. Es gibt demnach viel Wetter - mit und ohne Nass - in den kommenden Tagen.

Der heutige Sonntag (4. August) dient als Start in eine 2-tätige Erholungsphase von den hochsommerlichen Werten der letzten Tage. Am Vormittag sind im Südwesten, sowie im Nordosten noch Schauer und Gewitter unterwegs, die im Tagesverlauf immer weiter nach Osten abziehen. Zum Nachmittag können sich jedoch im Osten erneute Schauer und Gewitter bilden. Dort wird der Sonntag auch mit am wärmsten mit bis zu +24 Grad. Ansonsten verbleiben wir bei Werten von +18 Grad bis +23 Grad - offiziell kein Sommertag mehr. Es bleibt zudem meist stark bewölkt.
Ein Tag ohne Schwüle!
Das hatte Deutschland schon ganz lange nicht mehr - einen Tag ohne nennenswerte Schwüle. Der Montag (5. August) wird so ein Tag sein. Einzige Ausnahme wird vermutlich der Süden Bayerns und Baden-Württembergs werden. Der Wochenstart wird recht sonnig werden, nur einzelne Wolkenfelder sind im Nordosten unterwegs. Bei Temperaturen von +20 bis +25 Grad gilt das bei klarer Luft als Abkühlung. Kühler bleibt es an der See und im Erzgebirge bei +18 Grad, wärmer im Rhein-Main-Gebiet mit bis zu +28 Grad. Der Tag verläuft trocken.
Hitze kommt mit +31 Grad an zwei Tagen zurück
Das war's dann aber auch schon wieder mit der Abkühlung. Ab Dienstag (6. August) fahren wir mit der Achterbahn wieder aufwärts und erreichen den nächsten, kurzen Hitzepeak. Der Tag startet meist sonnig und es wird bereits zum Mittag die +30-Grad-Marke erreicht. Dies ist im Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet der Fall. Der Tag verläuft trocken, jedoch kommen im Tagesverlauf aus Südwesten kompaktere Wolkenfelder auf.
Front mit drückend schwüler Luft
Der Mittwoch (7. August) wird interessant. Diesmal wird es im Osten bis zu +30 Grad geben. Das spannende ist jedoch, dass sich ab den Morgenstunden eine Front bildet, die einmal von West nach Ost mit teils intensiven Regenfällen und Gewittern über das Land zieht. Dabei ist es kurz davor, sowie während der Regenfälle drückend schwül bei einem Taupunkt von bis zu +19 Grad. Mit dieser Front wird jedoch auch die Hitze verdrängt und es kann durchgeatmet werden. Bis zur Nacht auf den Donnerstag sollte die Front im Osten so gut wie abgezogen sein.
Festhalten - Die Achterbahn fährt schnell hinunter!
So schnell wie die Hitze kam, geht sie auch wieder. Der Donnerstag (8. August) wird in weiten Teilen des Landes Probleme haben die +23-Grad-Marke zu erreichen. Zudem bleibt es den ganzen Tag über trocken, jedoch auch meist stärker bewölkt. Die Luft ist dazu klar und die Luftfeuchtigkeit sinkt. Welches Hitze-Spektakel uns dann zum Wochenende erwarten könnte, darauf schauen wir heute Mittag genauer.
- 13:00 Uhr: Aktualisierung der Prognose Wetter Sommer