Zum Hauptinhalt springen

Wettervorhersage Kurzfrist: Eine kurze Abkühlung steht bevor - dann erneut Hitze mit starken Unwettern!

| Leon R.

In den kommenden Tagen tischen die Wettermodelle eine Abwechslung zwischen Hitze, Kühle, Nässe und sonnigen Phasen. Für jeden ist demnach etwas dabei. Eine Konstante gibt es dabei jedoch nicht.

Neue Gewitter bahnen sich in der neuen Woche an!
Neue Gewitter bahnen sich in der neuen Woche an!

Der heutige Samstag (3. August) startet vor allem im Osten mit Sonne. Besonders sommerlich warm wird es bis zum Nachmittag in der Nordhälfte. Dort sind Temperaturen von bis zu +27 Grad möglich. Ab den Mittagsstunden sind rund um Bremen einzelne, starke Schauer und Gewitter unterwegs. Gleiches gilt südlich einer Linie von Frankfurt und Schweinfurt.

Nasse Nacht auf den Sonntag

Die Regenschauer intensivieren sich dann in der Nacht zum Sonntag (4. August), während sie weiter in den Osten ziehen. Gegen 6 Uhr in der Früh regnet es dann von Lübeck bis an den Alpenrand teilweise intensiv. Einzelne Gewitter sind ebenfalls möglich. Der Sonntag selbst wird ein sehr trüber und wolkiger Tag (bis auf die Küsten ab dem Nachmittag). Die Temperaturen werden sich zwischen +18 Grad und +25 Grad einpendeln. Bis in die Abendstunden sollten die Schauer dann endgültig abgezogen sein.

Trocken + Sonne-Wolken-Mix

Der Wochenstart am Montag (5. August) wird sehr ruhig und trocken verlaufen. Mit einem munteren Sonne-Wolken-Mix können die Temperaturen auf bis zu +28 Grad ansteigen - vor allem im Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet. Kühler bei Werten um +20 Grad bleibt es an den Küsten, im Harz, sowie im Erzgebirge. Der Wind kommt dabei meist schwach aus westlichen Richtungen.

Drückend schwüle Hitze

Auch dies bestätigt sich heute. Der Dienstag (6. August) wird aller Voraussicht nach die Hitze zurückbringen und erneut bis zu +30 Grad nach Deutschland transportieren. Aber auch abseits der Hitze-Hotspots sind Werte zwischen +25 Grad und +27 Grad wahrscheinlich. Ein Sommertag für fast alle, ein Hitzetag für ein paar wenige. Hinzu kommt, dass der Taupunkt, der ohnehin nicht wirklich sinkt, erneut ansteigt und dann bei fast +20 Grad liegen soll - gerade im Südwesten. Zur Erinnerung: Ab einem Taupunkt von +15 Grad fühlt sich die Luft für uns drückend schwül an.

Heißer Mittwoch - Unwetter für alle - drückende Luft

Der Mittwoch (7. August) wird äußerst interessant. Die Hitze wird demnach von West nach Ost verdrängt. Dies geschieht nicht spurlos. Unzählige Schauer und schwere Gewitter sind in den Modellen für diesen Tag zu erkennen. +30 Grad werden dann vorerst letztmals im Osten erreicht. Der Taupunkt liegt von Nord nach Süd bei +15 Grad bis +20 Grad. Details zu den möglichen Unwettern bleiben abzuwarten. Jedoch könnte es an diesem Tag ordentlich rappeln.

Nächste Aktualisierung
Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen