Zum Hauptinhalt springen

Wetter August 2024 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Augustprognose: Zwischen Hochsommer und Hochwasser

| M. Hoffmann

Hochsommer oder Hochwasser im August. Der Sommer steht weiterhin vor dem Scheideweg und die Entwicklung des aktuellen Hochdrucksystems spielt eine äußerst gewichtige Rolle, in welche Richtung der Sommer kippen wird.

Der Sommer steht erneut vor dem Scheideweg

Heiß wird die zweite Wochenhälfte verlaufen. Temperaturen von +24 bis +28 Grad sind verbreitet und hochsommerliche Werte von bis zu +34 Grad werden insbesondere über den südlichen und östlichen Landesteilen zu erwarten sein. Die Schauertätigkeit hält sich zunächst noch zurück, sodass bis einschließlich Samstag ein weitgehend trockener Wettercharakter zu erwarten ist, wobei ein paar lokal agierende Schauer und örtliche Hitzegewitter nicht gänzlich auszuschließen sind.

Zunehmende Schwüle, tropische Nächte und aufziehende Unwetter

Zum Ende der Woche intensiviert sich die Anströmung feucht-warmer und heißer Luftmassen aus südwestlichen Richtungen. Der Grund hierfür ist ein sich näherndes Unwettertief, welches auf seiner Vorderseite heiße Luftmassen nach Norden führt und zum Sonntag die Temperaturen über dem Osten an oder über die +35 Grad-Marke springen lässt. Ein weiterer Wüstentag ist somit nicht auszuschließen. In den Nächten kühlt es nur langsam ab, was ab Donnerstag über den westlich gelegenen Gebieten die Tiefstwerte nicht mehr unter die +20 Grad-Marke absinken lässt. Tropische Nächte sind sehr wahrscheinlich. In der Nacht auf Sonntag greift das Unwettertief auf Deutschland über und sorgt für kräftige Schauer und Gewitter, welche im Tagesverlauf nach Osten ziehen und nachfolgend für eine Abkühlung sorgen. Fällt das Wetter im August somit ins Wasser?

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen August 2024
| M. Hoffmann
Der Sommer hatte bislang seine Hoch- und auch seine Tiefphasen. Zum aktuellen Stand war der Sommer etwas zu warm und konnte sein Niederschlagssoll zu rund 57 Prozent erfüllen. Verläuft die zweite Sommerhälfte ähnlich turbulent, oder setzt sich mit d…
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)